Fähren Gran Canaria
Finde alle Verbindungen und buche deine FähreÜber Fähren ist Gran Canaria mit dem spanischen Festland sowie den Nachbarinseln Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa verbunden. Dies gibt dir die Möglichkeit, Gran Canaria in tolle Inselhopping-Urlaube einzubinden. Dazu kannst du dein Auto oder Wohnmobil auf der Fähre ab dem spanischen Festland mitnehmen und die Kanaren so per Roadtrip erkunden.
Finde alle Fähren nach Gran Canaria im Jahr 2025: Abfahrtshäfen, Routen, Fahrpläne, Dauer und Fährgesellschaften. Vergleiche Angebote und Preise für Personen und Fahrzeuge und buche deine Fähre - mit preiswerten Tickets ohne versteckte Gebühren.
Gran Canaria: Fahrpläne der Fähren
S. C. de Tenerife Las Palmas
S. C. de Tenerife Agaete
Morro Jable Las Palmas
Huelva Las Palmas
Arrecife Las Palmas
Puerto del Rosario Las Palmas
Cádiz Las Palmas
S.C. de la Palma Las Palmas
Las Palmas S. C. de Tenerife
Agaete S. C. de Tenerife
Las Palmas Morro Jable
Las Palmas Arrecife
Las Palmas Huelva
Las Palmas Puerto del Rosario
Las Palmas Cádiz
Was kostet die Fähre nach Gran Canaria?
Schaue dir unsere unverbindliche Übersicht der Preise zu den beliebtesten Gran Canaria-Routen an – inklusive der Kosten für Einzeltickets, Familien und Fahrzeuge.
| S. C. de Tenerife – Las Palmas | S. C. de Tenerife – Agaete | Morro Jable – Las Palmas | |
|---|---|---|---|
| 1 Erwachsene*r | € 16.31 | € 12.29 | € 14.71 |
| 2 Erwachsene | € 34.66 | € 24.58 | € 24.5 |
| 2 Erwachsene, 1 Auto | € 33.71 | € 32.63 | € 33.84 |
| 2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Auto | € 138.5 | € 175 | € 137.93 |
Buche Fährtickets für Gran Canaria
Angebote
Nutze die verfügbaren Angebote für Fähren auf Ferryhopper und buche die günstigsten Tickets nach Gran Canaria. Profitiere von aktuellen Aktionen und spare bei deiner Fährreise.
Unser Tipp: Aktuell für die Fähren erhältliche Angebote werden während deiner Buchung automatisch berücksichtigt.
Erhältliche Rabatte
Für die Fähren zu den Häfen Gran Canarias sind standardgemäße Rabatte auswählbar. Welche Ermäßigungen im Einzelnen erhältlich sind, unterscheidet sich je Fährgesellschaft nur geringfügig.
Kleinkinder bis 4 Jahre fahren in der Regel gratis. 50 % Rabatt wird meist für Kinder bis 11 gewährt. Weiteren Nachlass hat es für Jugendliche von 12 bis 25 oder 26 Jahre sowie für Fahrgäste über 60.
Einwohnerrabatt Kanaren
Du hast einen eingetragenen Wohnsitz auf Gran Canaria? Dann darfst du dich bei den Tickets über erheblichen Preisnachlass freuen. Der Einwohnerrabatt für die Kanaren ist übrigens während der Buchung deiner Fähre auf Ferryhopper auswählbar.
Günstigste Zeit zum Buchen
Die Preise der Fähren nach Gran Canaria sind saisonübergreifend weitestgehend stabil und Stoßzeiten wie Feiertage oder die Hochsaison wirken sich in der Regel nicht auf den Fahrpreis aus. Allerdings raten wir zu den beliebten Zeiten wie z. B. im Hochsommer, über Weihnachten, über Ostern oder an Karneval zu einer frühzeitigen Buchung, um dir deinen Platz auf der Fähre zu sichern.
Ebenfalls weit im Voraus solltest du buchen, wenn du dich für eine Kabine interessierst oder planst, dein Auto, Motorrad oder Wohnmobil auf der Fähre mitzunehmen. Gerade im letzteren Falle können die Stellplätze schnell ausgebucht sein.
Je nach Jahreszeitpunkt werden teilweise Frühbucherrabatte oder andere Aktionen angeboten. Häufig sind diese zum Ende des aktuellen Jahres für Fahrten im nächsten Jahr erhältlich.
Sollten solche saisonale Angebote für die Fähren nach Gran Canaria verfügbar sein, findest du sie stets auch im Buchungsportal von Ferryhopper und in der Ferryhopper App.
Urlaubsinformationen zu Gran Canaria
Flächenmäßig die drittgrößte Insel, steht Gran Canaria in den Besucherzahlen an zweiter Stelle. Das reizende Eiland, welches getrost als Klassiker der Kanaren betrachtet werden darf, begeistert seine Feriengäste saisonübergreifend durch seine landschaftliche Vielfalt.
Familien mit Kindern zieht es vor allem an die belebten Sandstrände, hervorragend ausgestatteten Clubanlagen und in die Funparks. Paare und Individualreisende wählen Gran Canaria auch gerne für ausgiebige Wandertouren und anderen Outdoorsport. Hier bieten sich gerade die Übergangssaisons an, in denen die Temperaturen angenehm mild sind.
Ein weiteres Argument ist das Nachtleben, denn hier ist Las Palmas auf den Kanaren nichts vorzumachen! Was dich in deinem Urlaub auf der spannenden Vulkaninsel im Detail erwartet, kannst du am besten in unserem Reiseführer Gran Canaria nachlesen.

Gran Canarias hübsche Orschaft Puerto de Mogan
Tipps und Anregungen für deine Fährreise
Du planst, Gran Canaria mit der Fähre zu besuchen? Hier sind einige Tipps und Empfehlungen:
- Gran Canaria ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Inselhopping auf den Kanaren, den die Insel hält direkte Verbindungen sowohl zum spanischen Festland als auch zu weiteren Inselnachbarn.
- Eine der beliebtesten Verbindungen auch für Tagesausflüge ist die Route Gran Canaria - Teneriffa, auf der die Fahrzeit durchschnittlich nur 90 Minuten beträgt.
- Du möchtest dein Auto oder Wohnmobil nach Gran Canaria mitnehmen? Du hast sperriges Gepäck wie deine Surf- oder Tauchausrüstung dabei? Nutze die Fähre ab dem spanischen Festland, um es bequem und sicher auf die Kanaren zu bringen.
- Auf Ferryhopper planst du deinen 7-tägigen Roadtrip durch Gran Canaria im Handumdrehen.
- Du schwankst noch zwischen Gran Canaria und Teneriffa? Du kannst auch beide Inseln in einem Urlaub besuchen. Plane deine persönliche Traumroute auf unserer Karte der Fähren.
- Dank der milden Temperaturen ist Gran Canaria auch besonders im Winter sehr beliebt. Was dich an Weihnachten auf den Kanaren alles erwartet, erfährst du auf Ferryhopper.
Ausstattung und Bordservices der Fähren
Während deiner Fahrt mit der Fähre nach Gran Canaria kommst du in den Genuss einer breiten Palette attraktiver Bordservices. Dazu gehören kostenloses oder kostenpflichtiges WLAN, Verpflegung in den Bordrestaurants und auf den längeren Fahrten auch Unterhaltungsangebote für Kinder und Erwachsene und sogar Einkaufsmöglichkeiten.
Schnellfähren nach Gran Canaria
Die Hochgeschwindigkeitsfähren, die Gran Canaria mit den benachbarten Inseln der Kanaren verbinden, sind auf Geschwindigkeit und Komfort ausgelegt und gewährleisten gleichzeitig eine sichere Reise. Auf den meisten Katamaranen findest du:
- Klimatisierte Lounges mit bequemen Sitzen und Tischen
- Sitzplätze auf der Terrasse, von denen aus du den Meerblick genießen kannst
- Bars, die Kaffee, Snacks und Getränke servieren
- Fahrzeugdecks
Konventionelle Fähren nach Gran Canaria
Die konventionellen Großraumfähren verkehren auf den längeren Verbindungen zwischen Gran Canaria und dem spanischen Festland sowie auf Überfahrten zu einigen der weiter entfernten Kanarischen Inseln. Diese Schiffe sind für längere Reisen ausgelegt, sodass du mit einem breiteren Angebot an Annehmlichkeiten und Dienstleistungen rechnen kannst, darunter:
- Klimatisierte Lounges und Sitzgelegenheiten an Deck
- Kabinen
- Restaurants und Snackbars
- Spielbereiche für Kinder
- Geschäfte
- Haustierfreundliche Bereiche
- Fahrzeugdecks
Kabinen & Sitzplätze
Für mehr Privatsphäre und Komfort kannst du auf den konventionellen Fähren eine Kabine für 1 bis 4 Passagiere buchen. In der Regel hast du die Wahl zwischen:
- Innenkabinen
- Außenkabinen mit Fenster und Meerblick
- Suiten (mit Doppelbett)
- Haustierfreundliche Bereiche mit geruchshemmender Matte und Napf
- Barrierefreie Kabinen
Die Preise für Kabinen beginnen in der Regel bei etwa 140 bis 400 €, je nach Route, Reederei und Saison.
Darüber hinaus hast du auf vielen konventionellen und Hochgeschwindigkeitsschiffen die Möglichkeit, einen Liegesitz in der VIP- oder Business-Lounge zu buchen, der auch ein vorrangiges Boarding beinhaltet. Die Preise für diese Sitze liegen in der Regel zwischen 80 und 130 €.
Welche Optionen und Annehmlichkeiten dir im Einzelfall zur Verfügung stehen, hängt von der jeweiligen Fährgesellschaft, der Route und dem Schiffstyp ab. Über die Bordservices und Ausstattung der Fähren in Spanien informieren wir dich auch in unserem entsprechenden Blogbeitrag.
Tipp: Mehr zur Haustiermitnahme auf den spanischen Fähren erfährst du in unserem Themenbeitrag. Eine schnelle Übersicht darüber, welche Ausstattung (z. B. Fahrzeugdeck, Haustiere, Kabinen oder WLAN) auf derjenigen Fähre verfügbar ist, für die du dich interessierst, erhältst du im Buchungsportal Ferryhopper und in der Ferryhopper App mittels unserer Icons und der Info-Buttons.
Gran Canarias Häfen
Gran Canaria verfügt über 2 Fährhfen: Las Palmas de Gran Canaria und Agaete.
Las Palmas de Gran Canaria
Der Hafen der an der Nordostküste gelegenen Inselhauptstadt ist auch als Puerto de La Luz bekannt. Er ist der wichtigste Passagierhafen der Insel und bietet Verbindungen zum spanischen Festland (Huelva und Cádiz) sowie zu den Nachbarinseln Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma.
Der Hafen liegt etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt und nur einen kurzen Spaziergang vom beliebten Strand Las Canteras. In der Nähe halten mehrere Stadtbusse (die Station Santa Catalina ist der wichtigste Knotenpunkt), außerdem stehen Taxis und Shuttlebusse zur Verfügung. Der Flughafen Gran Canaria ist rund 25 km entfernt – mit dem Auto brauchst du etwa 30 Minuten, mit den Bussen 60 oder 91 rund 1 Stunde.
Agaete
Der Hafen von Agaete, auch bekannt als Puerto de las Nieves, liegt an der Nordwestküste Gran Canarias, etwa 33 km von Las Palmas und 55 km vom Flughafen entfernt. Der kleinere Hafen wird vor allem von Schnellfähren nach Santa Cruz de Tenerife angefahren – die schnellste Verbindung zwischen den Inseln.
Zwischen Agaete und Las Palmas kannst du bequem mit dem Auto, Taxi oder Bus reisen. Mit dem Auto dauert die Fahrt etwa 30 Minuten, während die Buslinie 103 rund 1 Stunde benötigt. Die Strecke zwischen Agaete und dem Flughafen Gran Canaria dauert etwa 45 Minuten mit dem Auto und rund 1,5 Stunden mit den Bussen 130 und 60.
Beide Häfen sind modern ausgestattet und bieten alles, was du vor oder nach deiner Überfahrt brauchst: Cafés, Restaurants, Geschäfte, Hotels, Bushaltestellen, Taxis, Geldautomaten, sowie Autovermietungen, Roller-Verleihe und Apotheken – ideal für einen entspannten Start deiner Reise.
Tipp: Schau dir auch unseren Ratgeber zu den Häfen der Kanarischen Inseln an und finde heraus, welcher Hafen am besten in deine Reisepläne passt!
Diese Fährgesellschaften fahren nach Gran Canaria:
Passende Beiträge aus unserem Blog
Häufig gestellte Fragen
Dein Fahrzeug kannst du auf den meisten Fähren nach Gran Canaria mitnehmen. Hierzu fügst du dein Auto, Motorrad, Wohnmobil oder den Wohnwagen einfach zu deiner Buchung hinzu. Der Preis richtet sich dabei nach der Fahrzeugklasse und Größe.
Hier einige Schätzpreise:
- Teneriffa - Gran Canaria: ab 40 € für Autos und Motorräder, ab 50 € für Wohnmobile/Camper
- Cádiz - Gran Canaria: ab 210 € für Autos, ab 65 € für Motorräder, ab 565 € für Wohnmobile/Camper
- Fuerteventura - Gran Canaria: ab 20 € für Autos, ab 5 € für Motorräder, ab 40 € für Wohnmobile/Camper
- Lanzarote - Gran Canaria: ab 70 € für Autos, ab 65 € für Motorräder, ab 80 € für Wohnmobile/Camper
- La Palma - Gran Canaria: ab 80 € für Autos, ab 75 € für Motorräder, ab 95 € für Wohnmobile/Camper
Aufgrund der hohen Beliebtheit raten wir gerade in den Hauptsaisons zu einer frühzeitigen Buchung deiner Fahrzeugtickets.
Ja, das geht und bietet dir so auch die Möglichkeit, z. B, dein Auto auf die Kanaren mitzunehmen, dein Haustier oder sperriges Gepäck. Planmäßige Fähren nach Las Palmas werden vom spanischen Festland aus ab dem Hafen Huelva angeboten. Hinzu kommen Umsteigeverbindungen ab Cádiz.
In den Sommermonaten, aber auch zu anderen beliebten Zeiten wie z. B. um Weihnachten oder über Ostern, kann der Verkehr in den kanarischen Häfen erheblich zunehmen. Eine gute Faustregel ist es, mindestens 1 bis 1 1/2 Stunden vor Abfahrt der Fähre vor Ort zu sein - besonders dann, wenn du dein Fahrzeug einschiffen musst.
Die günstigsten Fährtickets nach Gran Canaria gibt es auf der Strecke Morro Jable (Fuerteventura) - Las Palmas (Gran Canaria) mit Preisen ab etwa 30 €.
Gran Canaria hat Fährverbindungen zu folgenden Häfen der Kanarischen Inseln:
- Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa
- Morro Jable und Puerto del Rosario auf Fuerteventura
- Arrecife auf Lanzarote
- Santa Cruz de La Palma auf La Palma
Der Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria lässt sich auch mit der Fähre von den Häfen Cádiz und Huelva auf dem spanischen Festland erreichen.
Am schnellsten kommst du mit der Fähre über die Strecke Teneriffa - Agaete nach Gran Canaria. Die Fahrt dauert etwa 1 Std. 20 Min.
Jede Fährgesellschaft auf den Routen ab und nach Gran Canaria hat ihre eigenen Gepäckbestimmungen:
- Auf den Fähren von Fred. Olsen kannst du bis zu 20 kg Gepäck kostenlos mitnehmen. Das Unternehmen bietet auch Gepäckwagen für den Transport deiner Taschen und Schließfächer für 1 € an.
- Bei Naviera Armas reisen, kannst du bis zu 4 Gepäckstücke mit einem Gesamtgewicht von 60 kg kostenlos mitnehmen.
Ja, ein Tagesausflug nach Gran Canaria ist leicht von den benachbarten Inseln – insbesondere Teneriffa – möglich. Die Hochgeschwindigkeitsfähren von Teneriffa nach Gran Canaria benötigen etwa 1 1/2 Stunden und verkehren mehrmals täglich, sodass du problemlos morgens hin- und abends zurückfahren kannst.
Von Fuerteventura oder Lanzarote aus sind die Überfahrten länger (2 bis 6 Stunden pro Strecke) und finden weniger häufig statt, sodass sie sich besser für längere Besuche eignen.
Finde detaillierte Antworten zu deinen Fragen rund um Änderung, Stornierung und Rückerstattung von Fährtickets.
Übrigens kannst du auch unseren praktischen Online-Service zur Buchungsänderung nutzen, welcher bereits für eine Vielzahl an Fährgesellschaften nutzbar ist.
Karte der Fährrouten
Hier siehst du alle verfügbaren Fährstrecken nach Gran Canaria, inklusive des Startpreises jeder Verbindung. Nutze unsere interaktive Karte der Fähren, um dir deine Fahrt zu veranschaulichen und plane dein persönliches Inselhopping-Erlebnis Schritt für Schritt.