Fähre von Huelva nach Gran Canaria
Fahrpläne, Tickets & PreiseRabatte
Fährfahrten können sehr preiswert sein, denn Für die Huelva - Gran Canaria-Fähren sind teils erhebliche Rabatte erhältlich. Wenn du einen eingetragenen Wohnsitz auf den Kanaren hast, kannst du etwa den Einwohnerrabatt nutzen und reist zu einem Bruchteil des Preises (auswählbar während der Buchung auf Ferryhopper).
Ermäßigungen gibt es beispielsweise für die folgenden Passagierkategorien:
- Säuglinge
- Kinder
- Senior(innen)
- Wohnsitz auf den Kanarischen Inseln
Ausstattung und Bordservices
Gepäck auf der Fähre
- Fred. Olsen Express erlaubt 20 kg Gepäck pro Person. Die Fährgesellschaft bietet auch Trolleys für den Transport deines Gepäcks und Schließfächer für 1 € an. Bitte beachte, dass du in der Lounge neben deinem Handgepäck nur 1 weiteres Gepäckstück mitnehmen darfst - immer vorausgesetzt, es verstellt nicht den Durchgang und belegt keinen Sitzplatz.
Kabinen
Alle Fähren von Huelva nach Gran Canaria verfügen sowohl über Kabinen als auch nummerierte Sitzplätze.
Hund oder Haustier auf der Fähre mitnehmen
Sofern du ein entsprechendes Ticket löst, kannst du dein Haustier auf der Fähre Huelva - Gran Canaria mitnehmen. Bitte packe alle für dein Haustier erforderlichen Dokumente sowie den auf der Fahrt nötigen Tierbedarf ein.
Nützliche Tipps für deine Fährüberfahrt von Huelva nach Gran Canaria
Ab Huelva mit der Fähre nach Gran Canaria? Hier sind unsere Tipps:
- Gerade wenn du planst, dein Auto, Motorrad oder Wohnmobil auf der Autofähre nach Gran Canaria mitzunehmen, solltest du mindestens 1 1/2 Stunden vor Abfahrt im Hafen eintreffen.
- Gran Canaria hat 2 Fährhäfen: Las Palmas (oder Puerto de La Luz) und Agaete (oder Puerto de las Nieves).
- Gran Canaria ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Sport auf den Kanaren Inseln wie Surfen, Tauchen, Radfahren, Wandern und Klettern.
- Weitere Anregungen was es in deinem Urlaub vor Ort alles zu erleben gibt, findest du in unserem Reiseführer Gran Canaria.
- Gran Canaria eignet sich hervorragend für Inselhopping auf den nahe gelegenen Kanarischen Inseln, wie Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura. Alle verfügbaren Fährverbindungen findest du auf unserer Karte der Fähren.
Von wo aus fährt die Fähre Huelva - Gran Canaria ab?
Die Fähre nach Gran Canaria kannst du etwa ab dem Hafen Huelva nehmen. Die Stadt befindet sich an der Südwestküste Spaniens, nahe der Grenze zu Portugal.
Der Hafen von Huelva besteht aus zwei Abschnitten: dem inneren Hafen (Puerto Interior), der in der Stadt liegt, und dem äußeren Hafen (Puerto Exterior), dem Haupthafen von Huelva, von dem Fähren zu den Kanarischen Inseln ablegen. Letzterer liegt etwa 17 km vom Stadtzentrum entfernt und die Fährterminals befinden sich an der Südpier Puerto Exterior Muelle Sur.
Huelvas Puerto Exterior lässt sich leicht mit Auto oder Zug erreichen. Der nächstgelegene Flughafen, Sevilla, befindet sich etwa 105 km von Huelva entfernt. Die Fährgesellschaften bieten kostenlose Busse vom Stadtzentrum Huelva zum Fährterminal an.
Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Huelva nach Gran Canaria?
Auf der Strecke Huelva - Gran Canaria kannst du mit einer Fahrzeit von 34 bis 43 1/2 Stunden planen. Aufgrund der längeren Fahrzeit empfehlen wir die Buchung einer Kabine.
Huelva – Gran Canaria: Fährgesellschaften
Passende Beiträge aus unserem Blog
Häufig gestellte Fragen
Ja, die Fähren von Huelva nach Gran Canaria befördern Fahrzeuge, sodass du die Kanaren mit Auto, Motorrad, Wohnmobil oder Wohnwagen erkunden kannst.
Nein, auf der Strecke Huelva - Gran Canaria kommen konventionelle Großraumfähren zum Einsatz, welche dir die Fahrt mit allerlei Bordservices versüßen. Bei der schnellsten Verbindung beträgt die Fahrzeit 34 Stunden.
Die Entfernung zwischen Huelva und Gran Canaria beträgt etwa 692 Seemeilen (1.280 km).
Finde detaillierte Antworten zu deinen Fragen rund um Änderung, Stornierung und Rückerstattung von Fährtickets.
Übrigens kannst du auch unseren praktischen Online-Service zur Buchungsänderung nutzen, welcher bereits für eine Vielzahl an Fährgesellschaften nutzbar ist.