Fähre von Gran Canaria nach Huelva
Tickets, Zeiten & PreiseDas ganze Jahr über fahren Fähren von Gran Canaria nach Huelva auf dem spanischen Festland, mit bis zu 4 Überfahrten pro Woche. Die Fahrt vom Hafen Las Palmas in die andalusische Stadt dauert mindestens 32 Stunden und die Ticketpreise beginnen bei etwa 60 €.
Baleària und Fred. Olsen setzten auf der Route konventionelle Autofähren ein. Erhalte aktuelle Informationen, vergleiche die Fahrpläne, Fährgesellschaften und Preise und buche deine Fähre preiswert auf Ferryhopper.
Rabatte
Für die Fähren Gran Canaria - Huelva sind je nach Reederei verschiedene Rabatte erhältlich. Tipp: Du hast deinen Wohnsitz auf den Kanaren? Buche deine Fährtickets mit Einwohnerrabatt bequem auf Ferryhopper.
Ermäßigungen gibt es beispielsweise für die folgenden Passagierkategorien:
- Säuglinge
- Kinder
- Fahrgäste ab 60 Jahren
- Wohnsitz auf den Kanarischen Inseln
Bordservices und Ausstattung
Die Strecke Gran Canaria – Huelva wird von konventionellen Fähren mit moderner Ausstattung befahren, die eine entspannte Reise zum spanischen Festland ermöglichen. An Bord findest du in der Regel bequeme Sitzgelegenheiten in klimatisierten Lounges und draußen auf dem Deck, Bars und Restaurants, in denen du Snacks, Getränke und Mahlzeiten genießen kannst. Dazu gibt es Geschäfte und Kinderspielbereiche, barrierefreie Einrichtungen sowie haustierfreundliche Bereiche.
Kabinen und Sitzplätze
Auf der Strecke Gran Canaria - Huelva kannst du für zusätzlichen Komfort eine Kabine buchen.
In der Regel kannst du aus Innen- und Außenkabinen für 1 bis 4 Passagiere wählen. Alle Kabinen verfügen über Klimaanlage, Fernsehen und haben eine Mahlzeit inbegriffen, während Außenkabinen zusätzlich Meerblick bieten. Die Kabinenpreise beginnen bei etwa 290 €.
Die Sitzplätze sind ansonsten im Ticketpreis enthalten. Für zusätzlichen Komfort kannst du einen Platz in der Business-Lounge buchen.
Freigepäck
- Fred. Olsen Express erlaubt 20 kg Gepäck pro Person. Die Fährgesellschaft bietet auch Trolleys für den Transport deines Gepäcks und Schließfächer für 20 € an. Bitte beachte, dass du in der Lounge neben deinem Handgepäck nur 1 weiteres Gepäckstück mitnehmen darfst - immer vorausgesetzt, es verstellt nicht den Durchgang und belegt keinen Sitzplatz.
- Baleària erlaubt bis zu 20 kg umsonst.
Hund oder Haustier auf der Fähre mitnehmen
Sofern Teil deiner Buchung, kannst du dein Haustier auf der Fähre von Gran Canaria nach Huelva mitnehmen. Bitte packe alle für dein Haustier erforderlichen Dokumente sowie den auf der Fahrt nötigen Tierbedarf ein.
Tipp: Was es mit dem Haustier auf der Fähre in Spanien sonst noch alles zu beachten gilt, erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Tipps für deine Fährüberfahrt von Gran Canaria nach Huelva
Nach Huelva mit der Fähre ab Gran Canaria? Hier sind unsere Tipps:
- Gran Canaria ist eine der Hauptstädte der Kanarischen Inseln und der Hafen von Las Palmas kann sehr belebt sein. Finde dich am besten 1 1/2 Stunden vor Abfahrt im Hafen ein - insbesondere dann, wenn du planst, dein Auto oder Motorrad auf der Fähre mitzunehmen.
- Entdecke jetzt alle verfügbaren Fährverbindungen auf unserer Karte der Fähren und plane dein individuelles Inselhopping Kanaren.
- Auch in Huelva gibt es einiges zu sehen. Wertvolle Tipps findest du in unserem Reiseführer Huelva.
Von wo aus fährt die Fähre Gran Canaria - Huelva ab?
Las Palmas ist die Hauptstadt Gran Canarias und liegt an der Nordostküste, etwa 25 km vom Flughafen entfernt.
Wo in Huelva kommen die Fähren
Fähren von Gran Canaria und den Kanarischen Inseln legen im Hafen von Huelva in Andalusien an, an der Südwestküste Spaniens, nahe der Grenze zu Portugal.
Der Hafen von Hukelva besteht aus zwei Teilen: dem Innenhafen (Puerto Interior), der sich in der Stadt befindet, und dem Außenhafen (Puerto Exterior), dem Haupthafen von Huelva, wo Fähren von den Kanarischen Inseln anlegen.
Der Außenhafen liegt etwa 17 km von der Stadt Huelva entfernt, und die Fährterminals befinden sich am Südpier (Puerto Exterior Muelle Sur). Das Zentrum von Huelva ist mit dem Auto und dem Zug leicht zu erreichen, während der nächstgelegene Flughafen der etwa 105 km entfernte Flughafen Sevilla ist.
Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Gran Canaria nach Huelva?
Auf der Strecke Gran Canaria - Huelva kannst du mit einer Fahrzeit von 32 bis 46 Stunden planen. Aufgrund der längeren Fahrzeit empfehlen wir die Buchung einer Kabine.
Gran Canaria – Huelva: Fährgesellschaften
Passende Beiträge aus unserem Blog
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Auto, Motorrad oder Wohnmobil auf der Fähre nach Huelva mitnehmen.
Hier einige Preise zur Orientierung (Schätzpreise):
- Autos: ab 165 €
- Motorräder: ab 125 €
- Wohnmobile/Camper: ab 160 €
Nein, auf der Strecke Gran Canaria - Huelva kommen ausschließlich konventionelle Großraumfähren zum Einsatz. Die schnellste Fähre nach Huelva braucht 32 Stunden.
Die Entfernung zwischen Las Palmas de Gran Canaria und dem Hafen Huelva beträgt rund 692 Seemeilen (1.281 km).
Ja, die Fähren legen in der Regel entweder um 9:00 Uhr oder um 13:00 Uhr von Gran Canaria ab und erreichen das spanische Festland am nächsten Tag am frühen Nachmittag oder Abend.
Wenn du deine Fähre von Gran Canaria nach Huelva auf Ferryhopper buchst, kannst du ganz einfach online einchecken. Deine Tickets erhältst du anschließend auf dein Mobilgerät und kannst direkt mit deinem E-Ticket an Bord gehen, ohne etwa offiziell gedruckte Fahrkarten im Hafen abholen zu müssen.
Finde detaillierte Antworten zu deinen Fragen rund um Änderung, Stornierung und Rückerstattung von Fährtickets.
Übrigens kannst du auch unseren praktischen Online-Service zur Buchungsänderung nutzen, welcher bereits für eine Vielzahl an Fährgesellschaften nutzbar ist.