Fähren zu den Balearen
Finde alle Verbindungen und buche deine FähreDu kannst vom spanischen Festland aus mit der Fähre zu den Inseln der Balearen – Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera – fahren. Es gibt regelmäßige Abfahrten von Barcelona, Valencia und Dénia sowie von französischen Häfen wie Toulon und Sète. Die Fährverbindungen werden von Aquabus, Baleària, Corsica Ferries, Grandi Navi Veloci, Formentera Lines, Menorca Lines, Trasmapi und Trasmed betrieben.
Erfahre alles zu den Fähren zu den Balearen: Abfahrtshäfen, Fahrpläne, Fahrtdauer und Fährgesellschaften. Vergleiche die Preise, entdecke die Angebote und buche deine Tickets für die Balearen-Fähren ohne versteckte Gebühren.
Balearen: Fahrpläne der Fähren
Ibiza Formentera
Barcelona Palma
Barcelona Alcúdia
Ibiza Palma
Alcúdia Ciutadella
Ciutadella Alcúdia
Valencia Palma
Barcelona Ciutadella
Barcelona Mahón
Toulon Alcúdia
Dénia Formentera
Dénia Palma
Palma Formentera
Formentera Palma
Barcelona Formentera
Sète Alcúdia
Toulon Ciutadella
Palma Mahón
Valencia Mahón
Mahón Alcúdia
Mahón Palma
Formentera Ibiza
Palma Barcelona
Palma Ibiza
Alcúdia Barcelona
Alcúdia Ciutadella
Ciutadella Alcúdia
Palma Valencia
Ciutadella Barcelona
Mahón Barcelona
Alcúdia Toulon
Formentera Dénia
Palma Dénia
Palma Formentera
Formentera Palma
Alcúdia Sète
Formentera Barcelona
Ciutadella Toulon
Palma Mahón
Mahón Alcúdia
Mahón Valencia
Mahón Palma
Was kostet die Fähre nach Balearen?
Schaue dir unsere unverbindliche Übersicht der Preise zu den beliebtesten Balearen-Routen an – inklusive der Kosten für Einzeltickets, Familien und Fahrzeuge.
| Ibiza – Formentera | Barcelona – Palma | Barcelona – Alcúdia | |
|---|---|---|---|
| 1 Erwachsene*r | € 4.63 | € 4.75 | € 19.3 |
| 2 Erwachsene | € 9.26 | € 9.9 | € 50 |
| 2 Erwachsene, 1 Auto | € 20.5 | € 17.5 | € 43.64 |
| 2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Auto | € 43.62 | € 79.18 | € 131.18 |
Buche Fährtickets für Balearen
Angebote
Nutze die verfügbaren Angebote für Fähren auf Ferryhopper und buche die günstigsten Tickets nach Balearen. Profitiere von aktuellen Aktionen und spare bei deiner Fährreise.
Unser Tipp: Aktuell für die Fähren erhältliche Angebote werden während deiner Buchung automatisch berücksichtigt.
Rabatte
Wenn du mit der Fähre zu den Balearen fährst, profitierst du von regelmäßigen Rabatten. Die Ermäßigungen können sich in Art und Höhe je nach Fährgesellschaft unterschieden. In der Regel kannst du aber mit den folgenden Rabatten rechnen:
- Kinder bis 11 (13) Jahre
- Fahrgäste ab 60 Jahre
- Gruppen und Familien
- Wohnsitz auf den Balearen (75–85 %)
Hinweis: Kleinkinder bis 1 (2) Jahre reisen in der Regel umsonst.
Günstigste Zeit zum Buchen
Der beste Zeitpunkt, um Fährtickets zu den Balearen zu buchen, hängt davon ab, wann du reisen möchtest.
Wenn du in den Hochsommermonaten (Juni–August) unterwegs bist – besonders mit Fahrzeug, auf einer beliebten Strecke oder an Wochenenden und Feiertagen –, solltest du deine Tickets mindestens 2–3 Monate im Voraus buchen. So sicherst du dir deinen Platz und profitierst oft von besseren Preisen und größerer Auswahl.
Reist du in den Zwischensaisonen, also im Frühling (April–Mai) oder im Herbst (September–Oktober), reicht es normalerweise, 2–4 Wochen vor der Abfahrt zu buchen. In diesen Monaten ist das Wetter noch immer wunderbar, aber die Inseln sind weniger überlaufen – du hast also mehr Flexibilität und kannst oft von attraktiven Angeboten profitieren.
In der Nebensaison (November bis März) gibt es zwar weniger Fährverbindungen, aber auch eine geringere Nachfrage, sodass du meist kurzfristig buchen und trotzdem problemlos einen Platz bekommen kannst. Denk jedoch daran, dass auch in dieser Zeit verlängerte Wochenenden und Feiertage für volle Fähren sorgen können – also lieber rechtzeitig planen!
Wie kommt man mit der Fähre zu den Balearen?
Ab dem spanischen Festland
Es gibt mehrere ganzjährige Fährverbindungen zwischen Barcelona, Valencia und Dénia auf dem spanischen Festland und Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera auf den Balearen. Diese Strecken werden von Baleària, Grandi Navi Veloci (GNV) und Trasmed betrieben.
Hier die Fahrpläne der Fähren zu den Balearen in der Kurzübersicht:
- Barcelona - Palma (Mallorca): in der Regel 2–3 Überfahrten täglich (außer samstags), mit Tickets ab ca. 32 € und einer Fahrzeit von 7–8 1/2 Stunden.
- Barcelona - Alcúdia (Mallorca): in der Regel verkehren täglich 1–2 Fähren (außer samstags), die Tickets kosten ab etwa 50 € und die Fahrt dauert 3 1/2–6 Stunden.
- Barcelona - Ibiza: bis zu 3 Fähren täglich, 5-7 Mal pro Woche, Tickets ab ca. 27 €, Fahrzeit 8–9 1/2 Stunden.
- Barcelona - Mahón (Menorca): In der Regel verkehren täglich 1–2 Fähren an 5 Tagen in der Woche, die Tickets sind ab 17 € erhältlich und die Fahrt dauert 7–9 Stunden.
- Barcelona - Ciutadella (Menorca): In der Regel verkehren täglich 1–2 Fähren, die 3 1/2–9 Stunden benötigen, und die Tickets kosten ab etwa 50 €.
- Valencia - Ibiza: In der Regel 6–7 Tage pro Woche mit 3 Überfahrten täglich, Tickets ab 14 € und einer Fahrzeit von 5 bis 7 Stunden.
- Valencia - Mallorca: Normalerweise verkehren täglich 2 bis 4 Fähren, die Tickets kosten ab etwa 29 € und die Fahrt dauert 7 bis 10 Stunden.
- Valencia - Menorca: Die Fähren verkehren in der Regel einmal pro Woche, die Tickets kosten ab 64 € und die Fahrt dauert etwa 16 Stunden.
- Dénia - Formentera: n der Regel 5-7 Fähren pro Woche, Fahrzeit 2–4 1/2 Stunden, Ticketpreise ab ca. 75 €.
- Dénia - Mallorca: In der Regel 1 Fähre pro Tag in den meisten Monaten, bis zu 3 pro Woche in der Nebensaison, mit einer Fahrzeit von 5 Std. 15 Min. und Tickets ab ca. 73 €.
- Dénia - Ibiza: Bis zu 7 Fähren pro Woche, mit Tickets ab ca. 72 € und einer Fahrzeit von 2 Std. 15 Min.
Zu den Balearen mit der Fähre ab Frankreich
Ja, es gibt auch Fährverbindungen von Frankreich zu den Balearen, allerdings nur saisonal von April bis Ende Oktober oder Anfang November. Dann kannst du von den Häfen Toulon und Sète aus nach Mallorca und Menorca fahren. Im Einzelnen:
- Toulon - Alcúdia (Mallorca): Es gibt bis zu 5 Fähren pro Woche, die 13 bis 15 Stunden brauchen. Die Tickets kosten ab 19 €.
- Toulon - Ciutadella (Menorca): bis zu 4 Überfahrten die Woche, Tickets ab 17 €. Die Fahrt dauert ca. 11 bis 13 Stunden.
- Sète - Alcúdia: bis zu 4 Fähren pro Woche mit einer Fahrzeit von 11 1/2 bis 15 Stunden und Ticketpreisen ab 18 €.
Zwischen den Balearischen Inseln
Da täglich Fähren zwischen den Inseln verkehren, lassen sich mehrere Ziele im Balearen-Archipel in kurzer Zeit bequem erkunden. Weitere Informationen findest du in unserem Ratgeber zum Inselhopping auf den Balearen.
Hier die beliebtesten Fährverbindungen zwischen Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca:
Die Fähren ab Ibiza werden durch Aquabus, Baleària, Formentera Lines und Trasmapi betrieben:
- Ibiza - Formentera: Bis zu 8 Überfahrten täglich, mit einer Fahrzeit von 30 Minuten bis 1 Stunde und Tickets ab 15 €.
- Ibiza - Palma (Mallorca):´In der Regel fährt täglich eine Fähre, die Fahrt dauert 2 bis 4 Stunden und die Tickets kosten ab 92 €.
Die Fähren ab Mallorca werden durch Baleària, Corsica Ferries, Menorca Lines und Trasmed betrieben:
- Palma - Formentera: Bis zu 2 Überfahrten täglich, 2-7 Mal pro Woche, mit einer Dauer von 4 Std. 15 Min. und Tickets ab etwa 100 €.
- Palma - Ibiza: In der Regel 1 Fähre pro Tag, Fahrzeit 2–4 Stunden, Tickets ab 92 €.
- Palma - Mahón (Menorca): Normalerweise 1 wöchentliche Fähre mit einer Fahrzeit von 6 Stunden und Tickets ab 24 €.
- Alcúdia - Ciutadella (Menorca): Bis zu 7 Fähren täglich, Fahrzeit 1–2 1/2 Stunden, Tickets ab 15 €.
Die Fähren ab Menorca werden durch Baleària, Corsica Ferries, Menorca Lines und Trasmed betrieben:
- Ciutadella - Alcúdia (Mallorca): bis zu 7 Fähren täglich mit einer Fahrtdauer von 1–2 1/2 Stunden und die Tickets kosaten ab 15 €.
- Mahón - Palma (Mallorca): Normalerweise 1 Fähre pro Woche, Fahrzeit von 6 Stunden, Tickets ab ca. 24 €.
- Mahón - Alcúdia (Mallorca): 1 wöchentliche Fähre mit 3 Std. 45 Min. Fahrtdauer. Die Tickets kosten ab etwa 19 €.
Urlaubsinformationen zu den Balearen
Die Balearischen Inseln sind eine Gruppe wunderschöner Inseln im Mittelmeer, direkt vor der Ostküste Spaniens: Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera.
Mallorca
Als größte Insel der Balearen ist Mallorca ein wahres Mittelmeerparadies, das goldene Strände, lebhafte Urlaubsorte und eine reiche Kultur miteinander verbindet. Die Hauptstadt Palma de Mallorca verzaubert mit ihrer gotischen Kathedrale und der historischen Altstadt, während die Küste von versteckten Buchten wie Cala Mondragó bis zu trendigen Beachclubs alles zu bieten hat.
Outdoor-Fans können auf den Wander- und Radwegen durch das Gebirge Serra de Tramuntana die Natur entdecken, während Feinschmecker auf lokalen Märkten und in Strandlokalen fangfrischen Fisch genießen.
Menorca
Menorca ist das unberührte Juwel der Balearen – ein UNESCO-Biosphärenreservat, das mit seiner stillen Schönheit und entspannten Atmosphäre begeistert. Hier findest du einige der schönsten Strände des Mittelmeers, darunter Cala Turqueta und Cala Mitjana, wo türkisblaues Wasser auf feinen, weißen Sand trifft.
Abseits der Küste kannst du prähistorische Siedlungen wie Torre d’en Galmés erkunden oder beeindruckende Festungen wie La Mola besichtigen. Naturfreunde lieben den Küstenwanderweg Camí de Cavalls, Kajaktouren in versteckte Höhlen oder Schnorcheln in kristallklaren Buchten.
Ibiza
Ibiza ist weltberühmt für sein legendäres Nachtleben, doch die Insel hat weit mehr zu bieten als Clubs und Strandpartys. Spaziere durch Dalt Vila, die zum UNESCO-Welterbe gehörende Altstadt mit Kopfsteinpflastergassen und Festungsmauern, oder entdecke verborgene Buchten zwischen schroffen Klippen.
Im Norden erwarten dich ruhige Rückzugsorte und Wanderwege, während der Süden mit goldenen Stränden und lebhaften Resorts lockt. Für Kulturinteressierte gibt es traditionelle Märkte, phönizische Ausgrabungsstätten und köstliche balearische Küche in den Strandrestaurants. Ob du den Sonnenuntergang in Cala Comte, eine unvergessliche Partynacht oder einfach einen entspannten Tag am Meer suchst – Ibiza hat alles.
Formentera
Nur 6 km südlich von Ibiza liegt Formentera, die kleinste und ruhigste der Balearen. Berühmt für ihre weißen Sandstrände und türkisfarbenen Lagunen, zählt die Insel zu den schönsten Badezielen Europas. Strände wie Ses Illetes und Cala Saona sind ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder Sonnenbaden.
Dank des flachen Geländes ist Formentera perfekt für Radtouren – vorbei an Salinen, Leuchttürmen und charmanten Dörfern wie Sant Francesc Xavier. In Es Pujols kannst du den Tag in einer Strandbar ausklingen lassen, während La Mola mit atemberaubenden Klippenblicken und einem traditionellen Kunsthandwerksmarkt lockt.
Gut zu wissen: Wenn du Lust auf ein kleines Abenteuer hast, kannst du auch einige weniger bekannte Inseln der Balearen besuchen – mit Ausflügen ab Mallorca, Ibiza oder Formentera.
Tipps und Anregungen für deine Fährreise
Hier sind einige nützliche Tipps für die Planung deiner Fährreise zu den Balearen:
- Die Balearen sind ein sehr beliebtes Reiseziel, daher solltest du mindestens 1 Stunde vor Abfahrt am Hafen sein. Wenn du mit einem Fahrzeug reist, reise am besten 1 1/2 Stunden vorher an.
- Das Meer kann manchmal leicht unruhig sein. Wenn du empfindlich auf Wellengang reagierst, kann es hilfreich sein, vor der Fahrt ein Mittel gegen Reisekrankheit einzunehmen. Hole dir hierzu am besten ärztlichen Rat ein.
- Mit dem eigenen Fahrzeug hast du auf den Inseln die Freiheit, Landschaften und Strände in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Lies dazu auch unseren Guide zum Camping auf den Balearen.
- Du kannst auch dein Fahrrad mitnehmen – eine der umweltfreundlichsten Arten, die Inseln zu erkunden. In unserem Guide zum Radfahren auf den Balearen erfährst du, was dich erwartet und welche Routen besonders lohnenswert sind.
Ausstattung und Bordservices der Fähren
Auf den Fährverbindungen zu den Balearen kommen sowohl Schnellfähren als auch konventionelle Schiffe zum Einsatz, die mit einer modernen Ausstattung und zahlreichen Annehmlichkeiten aufwarten.
Die meisten Fähren sind haustierfreundlich und barrierefrei gestaltet, sodass auch Reisende mit eingeschränkter Mobilität bequem an Bord gehen können. Auf ausgewählten Fähren der Reedereien Baleària, GNV, Trasmed und Trasmapi findest du zudem WLAN-Hotspots, um während der Überfahrt online zu bleiben und deine Reise in vollen Zügen zu genießen.
Highspeed-Fähren
Auf den kürzeren Fährstrecken vom spanischen Festland zu den Balearen sowie zwischen den Inseln kannst du mit Schnellfähren reisen. Diese bieten in der Regel:
- Sitzplätze in klimatisierten Lounges und Außenbereichen
- Snackbars
Konventionelle Fähren
Auf den längeren Strecken zu den Balearen – etwa vom spanischen Festland, aus Frankreich oder innerhalb des Archipels – kommen meist konventionelle Fähren zum Einsatz. Diese sind für längere Reisen ausgelegt und verfügen über:
- Klimatisierte Lounges und Sitzbereiche an Deck
- Kabinen
- Restaurants und Snackbars
- Spielbereiche für Kinder
- Unterhaltungsangebote
- Geschäfte
- Haustierfreundliche Bereiche
- Autodecks
Kabinen & Sitzplätze
Für eine besonders angenehme Überfahrt kannst du auf konventionellen Fähren Kabinen für 1–4 Personen buchen. In der Regel hast du die Wahl zwischen:
- Innenkabinen
- Außenkabinen mit Fenster und Meerblick
- Deluxe-Suiten (mit Doppelbett und Fenster)
- Haustierfreundlichen Kabinen mit Bett und Wassernapf
- Barrierefreien Kabinen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Die Kabinenpreise beginnen meist bei etwa 70 €, abhängig von Route, Saison und Reederei.
Alternativ kannst du auf den meisten Schnell- und konventionellen Fähren auch einen Sitzplatz im VIP- oder Business-Bereich buchen – mit zusätzlichem Komfort und exklusiver Atmosphäre.
Die Häfen der Balearen
Die Balearischen Inslen verfügen über 6 Fährhäfen:
- Der Haupthafen von Formentera wird auch La Savina genannt und liegt an der Nordküste der Insel, etwa 3,5 km von Sant Francesc Xavier, der Hauptstadt, entfernt.
- Der Haupthafen von Ibiza ist Eivissa, an der Südwestküste der Insel, nur 1,5 km von der Altstadt Dalt Vila entfernt.
- Mallorca verfügt über 2 Häfen: Palma de Mallorca in der Inselhauptstadt an der Südwestküste und Alcúdia im Nordosten.
- Auch auf Menorca gibt es 2 Häfen: Mahón (oder Maó) in der Hauptstadt an der Ostküste und Ciutadella an der Westküste der Insel.
Diese Fährgesellschaften fahren nach Balearen:
Passende Beiträge aus unserem Blog
Häufig gestellte Fragen
Die beliebteste Fährverbindung auf den Balearen ist die Strecke Ibiza – Formentera, mit rund 40 Überfahrten pro Tag.
Vom spanischen Festland aus gilt die Route Barcelona – Palma de Mallorca als die meistgenutzte Verbindung, mit täglichen Abfahrten das ganze Jahr über.
Die Dauer der Fährfahrt zu den Balearen hängt von deinem Abfahrtshafen und Zielort ab:
- Barcelona - Mallorca: ab 3 1/2 Std.
- Barcelona - Menorca: ab 3 1/2 Std.
- Valencia - Mallorca: ab 7 Std.
- Valencia - Menorca: ab 16 Std.
- Dénia - Formentera: ab 2 Std. 5 Min.
- Dénia - Ibiza: ab 2 Std. 15 Min.
- Dénia - Mallorca: ab 5 Std. 15 Min.
- Toulon - Mallorca: ab 13 Std.
- Toulon - Menorca: ab 10 Std. 45 Min.
- Sète - Mallorca: ab 11 Std. 30 Min.
Ab dem spanischen Festland ist die schnellste Fähre jene von Dénia nach Formentera, welche nur 2 Stunden benötigt.
Die kürzeste Strecke auf den Balearen – und daher perfekt für Tagesausflüge geeignet – ist Ibiza - Formentera, wo die Fahrtdauer nur 30 Minuten beträgt.
Die günstigsten Ticket findest du auf der Route Valencia – Ibiza, wo du die Fähre ab 14 € buchen kannst.
Ja, es gibt ganzjährig Fährverbindungen von Barcelona, Valencia und Dénia auf dem spanischen Festland nach Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera.
Ja, die meisten Fähren von Barcelona, Valencia und Dénia auf dem spanischen Festland sowie von Toulon und Sète in Frankreich fahren über Nacht.
Die meisten Fähren zu den Balearen verfügen über Autodecks, und die Kosten für den Transport eines Fahrzeugs hängen von der Route, der Saison und dem Fährbetreiber ab. Hier sind einige Richtpreise:
- Ibiza - Formentera: ab etwa 20 € für ein Auto und 13 € für ein Motorrad. Bitte beachte, dass für diese Strecke saisonale Einschränkungen gelten.
- Barcelona - Palma: ab etwa 20 € für ein Auto, 10 € für ein Motorrad und 70 € für einen Wohnwagen.
- Ibiza - Palma: ab etwa 25 € für ein Auto, 20 € für ein Motorrad und 30 € für einen Wohnwagen.
- Mallorca - Menorca: ab ca. 20 € für ein Auto oder Motorrad und 50 € für einen Wohnwagen.
Jede Fährgesellschaft, die Fährverbindungen zu den Balearen anbietet, hat ihre eigenen Gepäckbestimmungen:
- Bei Aquabus kannst du 1 Gepäckstück kostenlos mitnehmen.
- Bei Baleària gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Gepäckstücke, solange du diese selbst tragen kannst.
- Corsica Ferries erlaubt 1 Handgepäckstück mit den Maßen 200 x 100 x 50 cm.
- Auf den Fähren von Grandi Navi Veloci kannst du bis zu 2 Gepäckstücke mitnehmen.
- Bei Formentera Lines kannst du bis zu 20 kg Gepäck und 1 kleine Tasche mitnehmen.
- Bei Menorca Lines und Trasmapi reisen kannst du bis zu 20 kg Gepäck mitnehmen.
- Trasmed erlaubt bis zu 40 kg für Kabinenbuchungen und 30 kg für Sitzplätze an Bord.
Ja, Haustiere sind auf den meisten Fähren der Balearen willkommen, sofern du sie bei der Buchung deiner Fährtickets angibst. Je nach Strecke und Betreiber fällt möglicherweise eine Gebühr von etwa 15 bis 20 Euro entrichten, abhängig von der Größe des Haustieres (kleiner oder größer).
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dein Haustier in einer Transportbox oder an der Leine mitzunehmen, bzw. eine haustierfreundliche Kabine oder einen Platz im Zwinger zu buchen.
Finde detaillierte Antworten zu deinen Fragen rund um Änderung, Stornierung und Rückerstattung von Fährtickets.
Übrigens kannst du auch unseren praktischen Online-Service zur Buchungsänderung nutzen, welcher bereits für eine Vielzahl an Fährgesellschaften nutzbar ist.
Karte der Fährrouten
Hier siehst du alle verfügbaren Fährstrecken nach Balearen, inklusive des Startpreises jeder Verbindung. Nutze unsere interaktive Karte der Fähren, um dir deine Fahrt zu veranschaulichen und plane dein persönliches Inselhopping-Erlebnis Schritt für Schritt.