Fähre von Valencia nach Mallorca

Tickets, Zeiten & Preise

Täglich finden mindestens 3 Überfahrten von Valencia nach Mallorca statt. Die Fahrtdauer beträgt im Durchschnitt 8 Stunden. Erhalte Live-Infos zu den Fährverbindungen, vergleiche die Preise und Angebote und buche deine günstigen Balearen-Fährtickets ohne versteckte Gebühren auf Ferryhopper.

Rabatte

Für Kleinkinder bis 1 oder 2 Jahre ist die Fahrt von Valencia nach Mallorca kostenlos, bei den GNV-Fähren sogar bis 4 Jahre. Weiter Ermäßigungen sind darüber hinaus für Kinder (bis 11 oder 13 Jahre) sowie für Passagiere mit Wohnsitz auf den Balearen erhältlich.

Ausstattung und Bordservices

Die zwischen Valencia und Mallorca tätigen Fährgesellschaften Baleària, Trasmed und GNV betreiben moderne, familienfreundliche Schiffe, die mit einer Vielzahl von Dienstleistungen ausgestattet sind, um eine komfortable Fahrt zu gewährleisten.

Wähle aus Selbstbedienungsrestaurants, Cafeterien, Snackbars sowie Bars im Innen- und Außenbereich, die alles von Snacks und Getränken bis hin zu kompletten Mahlzeiten anbieten. Viele Fähren bieten Essensangebote und Rabatte an, darunter Optionen wie Kindermahlzeiten und Frühstückspakete, mit denen du bei der Verpfelgung an Bord sparen kannst.

Die meisten Schiffe verfügen auch über Geschäfte zum Bummeln und Spielbereiche für Kinder.

WLAN auf der Fähre Valencia - Mallorca:

  • Baleària und GNV bieten Internetpakete zum Kauf an Bord an. Die intelligenten Schiffe von Baleària - wie Abel Matutes - erlauben sogar kostenlose WhatsApp-Nachrichten während der Fahrt.
  • Trasmed bietet in der Regel kostenloses WLAN auf seinen Fähren an.

Kabinen un Sitzplätze

Die meisten Fähren auf der Route Valencia - Mallorca verfügen für eine komfortablere Überfahrt sowohl über Kabinen als auch nummerierte Sitzplätze.

Freigepäck

Jede Fährgesellschaft auf der Strecke zwischen Valencia und Mallorca hat ihre eigenen Richtlinien für zulässiges Freigepäck.

  • Trasmed erlaubt pro Person maximal 30 kg Gepäck (40 kg in der Kabine).
  • Auf Baleària-Fähren ist soviel Gepäck erlaubt, wie du selbst in einem Zug an Bord bringen kannst. In den Passagier-Lounges gibt es offene Fächer für die Gepäckverwahrung.
  • Auf den Fähren von GNV kannst du bis zu 2 Gepäckstücke kostenlos mitnehmen.

Reisen mit dem Haustier auf der Fähre

Auf den Fähren zwischen Palma und Valencia kannst du dein Haustier mitnehmen. Bitte achte darauf, die gewünschte Mitnahme deines Haustieres bei der Buchung deiner Fahrkarten anzugeben (in der Regel 15-20 €).

Je nach Schiff gibt es unterschiedliche Mitnahmeoptionen wie spezielle haustierfreundliche Kabinen oder Zwinger. Bei Baleària kannst du normalerweise auch haustierfreundliche Sitzplätze buchen, bei denen du dein Haustier (unter 8 kg) während der Fahrt auf dem Schoß oder in einer Transportbox an deiner Seite bewahren darfst.

Einige größere Fähren haben sogar Gassizonen, in denen sich Hunde die Beine vertreten können. Bitte beachte, dass die Tiere stets an der Leine geführt werden müssen.

Tipps für deine Fährüberfahrt von Valencia nach Mallorca

Hier einige nützliche Tipps für die Fahrt von Valencia nach Mallorca:

  • Der Hafen von Valencia kann gerade im Sommer ziemlich betriebsam sein, daher empfehlen wir, mindestens 1 1/2 Stunden vor Abfahrt der Fähre vor Ort zu sein.
  • Die einfachste Art, sich auf Mallorca fortzubewegen, ist mit dem Auto oder Fahrrad. Du kannst dein Fahrzeug mitbringen oder eines auf der Insel mieten. Außerdem verfügt die Baleareninsel über ein effizientes Busnetz.
  • Von den Häfen Mallorcas kommst du günstig mit der Fähre nach Ibiza und Menorca. Mehr Tipps dazu findest du in unserem Beitrag zum Inselhopping auf den Balearen.
  • In unserem Reiseführer Mallorca findest du darüber hinaus nützliche Tipps und tolle Anregungen rund um Urlaub auf der Baleareninsel.

Von wo aus fährt die Fähre Valencia - Mallorca ab?

Der Hafen Valencia befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums (25 Minuten mit dem Auto). Du kannst ihn leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Taxi oder Privatfahrzeug erreichen. Ein zusätzlicher Shuttlebus bringt Passagiere zu den Hafenterminals.

Die Fähre Valencia - Mallorca fährt direkt zum Hafen Palma an der Westküste.

Hafen Valencia: von welchem Gate fährt die Fähre nach Mallorca ab?

Hier die Terminals für die Fähren nach Mallorca ja nach Reederei:

  • Trasmed: Muelle de Poniente
  • Baleària: Moll de la Túria
  • GNV: Muelle Perfecto Palacio.

Wo auf Mallorca kommen die Fähren aus Valencia an?

Sie fahren nur den Hafen Palma an. Mallorcas Haupthafen liegt an der Westküste der Insel, direkt gegenüber der charmanten Altstadt von Palma.

Die Entfernung zum anderen wichtigen Hafen Mallorcas, Alcúdia, beträgt ca. 58 km, was etwa 1 Stunde mit dem Bus oder 45 Minuten mit dem Auto entspricht.

Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Valencia nach Mallorca?

Die Fahrzeit der Fähre Valencia - Palma de Mallorca beträgt je nach Fährgesellschaft ca. 7-10 Stunden.

Valencia – Mallorca: Fährgesellschaften

Passende Beiträge aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst auf der Fähre von Valencia nach Mallorca dein Auto, Motorrad oder Wohnmobil mitnehmen.

Die Preise variieren je nach Jahreszeit, Größe des Fahrzeugs und Fährgesellschaft. Für einen normalen Pkw kannst du zwischen 30 und 80 € pro Strecke rechnen. In der Hochsaison können die Preise höher sein und die Stellplätze schnell vergriffen, so dass es sich empfiehlt, im Voraus zu buchen.

Tipp: Halte auch unsere Seite mit den Angeboten für Fähren im Blick!

Auf der Strecke Valencia - Mallorca kommen hauptsächlich konventionelle Fähren mit Bettkabinen und Fahrzeugdecks zu Einsatz. Die schnellste Fähre nach Mallorca schafft die Fahrt vom spanischen Festland aus in etwa 7 Std. 15 Min.

Die Entfernung zwischen Mallorca und Valencia beträgt etwa 137 Seemeilen (254 km).

Ja, die Nachtfähren aller 3 Reedereien fahren abends ab (zwischen 21:45 und 22:30 Uhr) ab und kommen am frühen Morgen auf Mallorca an.

Wenn du deine Fähre von Valencia nach Mallorca mit Trasmed oder Baleària auf Ferryhopper buchst, kannst du bequem online einchecken, erhältst dein E-Ticket aufs Smartphone und kannst direkt an Bord der Fähre gehen.

Auch deine Tickets für GNV kannst du online auf Ferryhopper buchen, musst sie aber vor der Fahrt in Form offiziell gedruckter Fahrkarten von der Abholstelle der Reederei abholen.

Finde detaillierte Antworten zu deinen Fragen rund um Änderung, Stornierung und Rückerstattung von Fährtickets.

Übrigens kannst du auch unseren praktischen Online-Service zur Buchungsänderung nutzen, welcher bereits für eine Vielzahl an Fährgesellschaften nutzbar ist.