Fähre von Genua nach Olbia
Tickets, Zeiten & Preise
Rabatte
Auf den Fähren zwischen Genua und Olbia reisen Kleinkinder bis zu 3 Jahren kostenlos. Kinder zwischen 4 und 11 Jahren erhalten bis zu 50 % Ermäßigung. Weitere ermäßigte Tickets sind für Personen mit ständigem Wohnsitz auf Sardinien erhältlich.
Ausstattung und Bordservices
Auf der Fährstrecke Genua - Olbia kommen Fährschiffe von Moby Lines zum Einsatz (Moby Aki, Moby Drea, Moby Otta und Moby Wonder) und 2 von GNV (GNV Sirio und Rhapsody). Dank hochwertiger Bordservices gestaltet sich deine Fahrt zu einem entspannten Urlaubsvergnügen:
- Verpflegung: Essen und Trinken findest du in den Restaurants à la carte, den Snackbars und Selbstbedienungsrestaurants. Wähle aus einem breit angelegten Angebot an Mahlzeiten, inklusive klassisch mediterranen Gerichten.
- Verbringe Zeit mit den Kids: Dank Spielbereichen und Videospielen wird deinen Kindern auf der Fahrt gewiss nicht langweilig.
- Shopping: Bummle in den Duty-free-Geschäften nach Kleidung, Kosmetik, Parfum und Spielzeug, Büchern, Snacks oder Souvenirs.
- Sonnen am Pool: Die Schiffe Moby Aki, Moby Wonder, Moby Drea und Rhapsody verfügen über Sonnendecks mit Pool und Bar. So kommst du bereits braun gebrannt auf Sardinien an.
Gibt es Internet an Bord?
WLAN ist auf allen Fähren zwischen Olbia und Genua verfügbar. Während du auf den meisten Fähren Datenpakete erwerben musst, haben die Fähren Moby Aki und Moby Wonder kostenloses WLAN im Angebot.
Kabinen und Sitzplätze
Auf den Fähren, welche die Strecke von Genua nach Olbia befahren, stehen verschiedene Arten von Kabinen buchbar zur Auswahl:
- Innenkabinen ohne Fenster
- Außenkabinen mit Meerblick
- Suiten
- Haustierkabinen
- Barrierefreie Kabinen
Es gibt 1-, 2-, 3- oder 4-Bett-Kabinen. Du kannst aber auch ein Bett in einer geteilten Kabine buchen (zusammen mit gleichgeschlechtlichen Passagieren). Alle Kabinen verfügen über Toiletten, Duschen und Klimaanlage. Die Suiten sind besonders geräumig und mit Fernsehen und Minibar ausgestattet.
Je nach Größe, Art und Extras bewegen sich die Kabinen in einer Preisspanne von 73 bis 214 €.
Gepäck auf der Fähre
Jede Fährgesellschaft hat ihre eigenen Gepäckrichtlinien:
- Bei den Fähren von GNV sind pro Person bis zu 2 Gepäckstücke zulässig.
- Bei der Fährgesellschaft Moby gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl, des Gewichts oder der Größe des Gepäcks.
Hund oder Haustier auf der Fähre mitnehmen
Auf den Fähren von GNV und Moby, welche die Strecke Genua - Olbia befahren, ist eine Mitnahme des Haustieres möglich (10 bis 15 € Gebühr). Bitte achte darauf, die gewünschte Mitnahme deines Haustieres sowie alle verlangten Informationen bei der Buchung deiner Fahrkarten anzugeben.
Kleine Haustiere müssen während der Fahrt in einer Transportbox verbleiben. Größere Hunde müssen einen Maulkorb tragen und an der Leine gehalten werden. Für optimalen Komfort kannst du auch eine Haustierkabine buchen.
Tipps für deine Fährüberfahrt von Genua nach Olbia
-
Nützliche Tipps für deine Fährüberfahrt von Genua nach Olbia
Ab Genua mit der Fähre nach Olbia? Hier sind unserer Tipps:
- Für eine maximal komfortable Überfahrt empfehlen wir die Buchung einer Kabine. Kabinen sollten im Voraus gebucht werden, da vor allem während der Hochsaison eine starke Nachfrage besteht.
- Im Sommer solltest du dich mindestens 1 Stunde vor Abfahrt der Fähre im Hafen Genua einfinden - gerade dann, wenn du planst dein Auto, Motorrad oder Wohnmobil auf der Fähre nach Sardinien mitzunehmen.
- Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir, die die Tickets für die Rückfahrt mit der Fähre Oblia - Genua gleich mitzubuchen.
- Mehr Infos, was es in Olbia alles zu erleben gibt, findest du in unserem Reiseführer.
- Alternativ zu den Fähren nach Olbia gelangst du auch ab Genua nach Porto Torres, einem der schönsten Orte Nordsardiniens.
- Erfahre alles zu Fahrplänen, Preisen und Dauer der Fähren nach Sardinien in unserer praktischen Übersicht.
Von wo aus fährt die Fähre Genua - Olbia ab?
Die Fähren Genua - Olbia legen im Hafen Genua von der Anlegestelle Piazzale Iqbal Masih ab. Genuas Hafen ist einer der verkehrsreichsten Italiens und befindet sich ganz in der Nähe des Stadtzentrums.
In unmittelbarer Nähe des Hafens von Genua gibt es Parkplätze, Restaurants, Geschäfte und Supermärkte (Einkaufszentrum am Terminal Traghetti).
Anreise zum Hafen Genua
Die Anreise zum Fährhafen von Genua ist mit dem Auto, Taxi, der Metro oder dem Bus möglich. Ab dem Bahnhof Genova Piazza Principe fahren gleich mehrere Busse zu den Piers. Die dem Hafen am nächsten gelegene Metrostation ist Dinegro.
Wo in Olbia kommen die Fähren aus Genua an?
Die Fähren mit Herkunft Genua kommen bei Isola Bianca an. Die Hauptpier des Hafens von Olbia verfügt über 8 Docks für Fähren und 3 für Kreuzfahrtschiffe .
Kurzinformation zu den beiden Zielen
Olbia
Das an der Nordostküste Sardiniens gelegene Olbia überzeugt mit reizender Natur und wunderschönen Stränden. Detaillierte Tipps zum Urlaub findest du in unserem Reiseführer Olbia.
Genua
Fahrt mit der Fähre ab oder nach Genua? Die historische Hafenstadt überzeugt mit einer Fülle an Sehenswertem. Was du alles entdecken kannst, erfährst du in unserem Urlaubsführer Genua.
Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Genua nach Olbia?
Je nach Verbindung kannst du bei der Fahrt mit der Fähre von Genua nach Olbia mit einer Dauer zwischen 10h und 11h rechnen.
Genua – Olbia: Fährgesellschaften
Passende Beiträge aus unserem Blog
Häufig gestellte Fragen
Ja, die Fähren konventionellen Typs verfügen über große Fahrzeugdecks, sodass du dein Auto, Motorrad, den Wohnwagen oder das Wohnmobil mitnehmen kannst. Fahrräder dürfen in der Regel kostenlos transportiert werden.
Hier einige Preise für Fahrzeugtickets in der Übersicht:
- Tickets für das Auto kosten ab 30 €
- Motorräder können ab 20 € mitgenommen werden.
- Tickets für Wohnmobile/Wohnwagen kosten ab 60 €
Sardinien ist ein hervorragendes Ziel für Roadtrips und allgemein sehr campingfreundlich. Schaue dir auch unsere Tipps für den Wohnmobilurlaub auf Sardinien an.
Tipp: Häufig haben die Fährgesellschaften Angebote für die Mitnahme von Campern auf der Fähre, wie z. B. Camping an Bord im Programm, bei dem du die Fahrt über im eigenen Wohnmobil übernachten kannst. Aufgrund des hohen Interesses empfehlen wir eine frühe Buchung.
Falls deine Fahrt in die Hochsaison fällt, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung deiner Sardinien-Fährtickets - am besten mindestens 1 Monat im Voraus. Dies gilt insbesondere dann, wenn du eine Kabine wünschst oder dein Fahrzeug auf der Fähre mitnehmen möchtest.
Bei den Fährgesellschaften ist der Check-in unterschiedlich geregelt:
- Bei Moby Lines kannst du nach deiner Buchung auf Ferryhopper online einchecken und erhältst dein E-Ticket anschließend aufs Mobilgerät.
- Bei GNV müssen die Tickets für die online gebuchte Fähre in Form offiziell gedruckter Fahrkarten vor der Abfahrt an einer der lizenzierten Ticketstellen abgeholt werden.
Moby Lines bittet seine Fahrgäste, 90 Minuten vor dem Boarding vor Ort zu sein, wenn ein Fahrzeug eingeschifft werden soll und 30 Minuten, wenn die Fähre zu Fuß genutzt wird. GNV rät zu 2 Stunden Extrazeit vor der Abfahrt bei geplanter Fahrzeugmitnahme, 1 Stunde bei Nutzung der Fähre ohne Fahrzeug.
Die Preise der Fähre Olbia - Genua richten sich eher nach dem Saisonzeitpunkt als dem individuellen Wochentag. So kosten Tickets im August oder an beliebten Wochenenden in der Regel mehr als z. B. an einem Werktag im Mai.
Nein, auf der Strecke Genua - Olbia kommen konventionelle Fähren zum Einsatz. Die schnellste Fähre schafft die Überfahrt in etwa 10 Stunden.
Die Entfernung zwischen den Häfen von Genua und Olbia beträgt 219 Seemeilen (etwa 400 km).
Die Fähren von Genua nach Olbia fahren in der Regel am späten Nachmittag oder am Abend zwischen 19:00 und 21:30 Uhr ab und kommen am nächsten Morgen in Olbia an. Für optimalen Komfort auf der Nachtfähre empfehlen wir die Buchung einer Kabine.
Finde detaillierte Antworten zu deinen Fragen rund um Änderung, Stornierung und Rückerstattung von Fährtickets.
Übrigens kannst du auch unseren praktischen Online-Service zur Buchungsänderung nutzen, welcher bereits für eine Vielzahl an Fährgesellschaften nutzbar ist.