La Pelosa: Sardiniens Superstrand
Willkommen im Paradies!
Der Strand La Pelosa auf der sardischen Halbinsel Stintino darf getrost zu den schönsten Stränden Europas gezählt werden und ist eines der Highlights für alle, die Urlaub rund um den Nordwesten Sardiniens machen. Um dir die Planung deines Besuchs zu erleichtern, haben wir dir hier die wichtigsten Informationen zu La Pelosa zusammengefasst.
- Was macht La Pelosa so besonders?
- Wo liegt La Pelosa und wie besucht man den Strand?
- Ist La Pelosa kostenlos?
- Die beste Zeit für einen Besuch
- Tipps und Strandregeln
Glasklare See am Strand La Pelosa
Was macht La Pelosa so besonders?
An der Nordwestspitze Sardiniens, gegenüber dem Asinara Nationalpark liegt ein ganz besonderes Meeresparadies, welches die Herzen von Strandfans weltweit höher schlagen lässt. Stell dir vor: Seichtes, türkisfarbenes Wasser, dass noch hunderte Meter ins Meer hinein klar bleibt, umspült sanft deine Knöchel. Dabei genießt du den herrlichen Ausblick auf das verwegene Eiland Pelosa, welches von dem 1578 gleichnamigen Turm überragt wird. Eine natürliche Badewanne mit Farben wie in der Karibik.
La Pelosa hat gleich mehrfach den Preis als bester Strand Italiens gewonnen und findet sich regelmäßig auf den Top-Ten-Listen der schönsten Strände der Welt. Als eine der Haupsehenswürdikeiten in Nordsardinien, sieht sich La Pelosa allerdings auch sehr hohen Besuchermassen ausgesetzt, weshalb der Zugang zum Strand reservierungspflichtig ist und ein Besuch zur Hauptsaison nur bedingt zu empfehlen ist.
Der Strand selbst verfügt über einige freie Abschnitte sowie einen großen Teil mit Liegen und Sonnenschirmen. Zudem können Tret-, Schlauchboote und Jet Skis gemietet werden. Was Besucherservices anbetrifft, so ist alles abgedeckt, was du für deinen Strandtag benötigst, so dass du auch mit deinen Kindern gut klar kommst.
Entlang der Straße, die von Stintino zum Strand führt, findest du übrigens viele Restaurants und Tavernen, in denen hervorragende Meeresfrüchte serviert werden.
La Pelosa an einem belebten Tag im Hochsommer
Wo liegt La Pelosa und wie besucht man den Strand?
La Pelosa liegt an der Nordwestspitze Sardiniens auf der am Golf von Asinara gelegenen Halbinsel Stintino. Direkt gegenüber befinden sich das Eiland Isola Piana und der Nationalpark Asinara.
Vom nahegelegenen Ort Stintino aus gelangst du bequem mit dem Bus der Linie 727 zum Strand. Mit dem Fahrrad sind es außerdem nur etwa 15 Minuten. Wer lieber mit dem Auto anreisen möchte, kann den Parkplatz entlang der Viale la Pelosa nutzen. Von dort aus sind es nur wenige Meter bis zum Strand.
Tipp: Bitte beachte, dass das Parken gebührenpflichtig ist und die Zufahrt begrenzt werden kann.
Anreise mit der Fähre
Wenn du mit der Fähre in die Nähe von La Pelosa gelangen möchtest, kannst du Verbindungen nach Porto Torres nutzen. Der große sardische Hafen lässt sich z. B. über die Route Genua - Porto Torres direkt von Norditalien aus anfahren. Die Fähre Ajaccio - Porto Torres ermöglicht dir, La Pelosa per Ausflug ab Korsika zu besuchen. Und sogar ab Barcelona und auch der französischen Südküste kannst du Porto Torres anlaufen.
Eine weitere gute Alternative ist es, die Fähren Genua - Olbia oder Livorno - Olbia zu nutzen, und anschließend mit dem Auto weiter gen Westen zu fahren.
Auf Ferryhopper findest du alle Fährverbindungen nach Sardinien und kannst deine Überfahrt problemlos planen.
Der Pelosa-Turm auf dem La Pelosa vorgelagerten Eiland
Ist der Strand La Pelosa kostenlos?
Aufgrund der hohen Nachfrage und, um den Zugang auch zwecks Umweltschutzgründen zu regulieren, musst du in der Zeit vom 15. Mai bis zum 15. Oktober ein Ticket reservieren.
Reservierungen sind nur über die offizielle Website (auf Englisch) und die offizielle App möglich und es gibt Einschränkungen zur maximalen Anzahl Tickets pro Tag und Buchungen pro Person. Die Tickets kosten derzeit 3,50 € pro Person, während der Zugang für Kinder bis 12 Jahre umsonst und nicht reservierungspflichtig ist.
Hinweis: Bitte beachte, dass es auch eine Reihe unautorisierter Websites gibt, die versuchen, überteuerte Tickets für La Pelosa zu verkaufen und von deren Nutzung wir unbedingt abraten.
Die beste Zeit für einen Besuch La Pelosas
La Pelosa ist sehr beliebt. Wenn du dir den Saisonzeitpunkt aussuchen kannst, ist von einem Besuch im Juli und August eher abzuraten. Auch für die übrigen Sommermonate solltest du früh genug reservieren, da die Eintrittskarten teilweise selbst bis in den September hinein noch ausverkauft werden.
Wenn du die natürliche Schönheit La Pelosas und der Region Stintino in ihrer wahren Unberührtheit genießen möchtest, raten wir zu einem Besuch in der Nebensaison. Ab Mitte Oktober brauchst du zudem nicht mehr zu reservieren.
Tipps und Strandregeln
Du planst einen Besuch La Pelosas? Dann solltest du dich im Vorfeld über einige der offiziellen Richtlinien informieren, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Hier eine Übersicht der Strandregeln zusammen mit allgemeinen Tipps:
- Die Dünenlandschaft um La Pelosa ist stetig von Erosion bedroht. Um das Abtragen von Sand zu verhindern, bist du am Strand dazu verpflichtet, eine Strandmatte zu verwenden, welche du unter dein Handtuch legst, sodass sich kein Sand verfängt. Beim Verlassen des Strandes musst du dir außerdem die Füße abspülen.
- Hunde sind in der Zeit von 8 bis 20 Uhr am Strand nicht erlaubt.
- Das Rauchen ist am Strand nicht gestattet und stattdessen nur in ausgewiesenen Zonen möglich.
- Das Hinterlassen von Abfall ist strengstens verboten. Zudem darf im Wasser keinerlei Seife oder Shampoo benutzt werden.
- Bitte siehe davon ab, Sand, Muscheln oder andere natürliche Souvenirs zu sammeln!
Bitte beachte, dass die Einhaltung der oben genannten Besucherregeln durch das Strandpersonal streng kontrolliert werden. Solltest du keinen geeignete Strandmatte besitzen, bekommst du dieses leicht im umliegenden Ort.
La Pelosa an einem ruhigen Tag in der Nebensaison
Buche deine Fähre nach Nordsardinien
Du kannst es kaum noch erwarten, dich im weißen Sand von La Pelosa zu rollen? Dann buche deine Fähre günstig auf Ferryhopper und freue dich auf unvergessliche Momente an einem der feinsten Strände, die Sardinien zu bieten hat!