Ibiza oder Mallorca: Welche Baleareninsel ist die richtige für dich?

Bist du eher Party-Typ oder Strand-Fan?

Die Balearen vor der Ostküste Spaniens stehen regelmäßig ganz oben auf den Listen der besten Mittelmeerinseln für einen Kurzurlaub. Willst du den Tag faul an einem goldenen Sandstrand verbringen, die Nacht unter dem Sternenhimmel durchtanzen oder einfach nur eine schöne Zeit mit deinen Liebsten verbringen? Dann ist eine der Baleareninseln genau das Richtige für dich!

Ibiza und Mallorca sind zweifellos die beiden Stars der Balearen. Jede Insel hat ihren eigenen Charme und wird dein Herz im Sturm erobern. Aber welche Insel ist eigentlich die schönere? Damit du dich einfacher entscheiden kannst, ob du besser nach Ibiza oder Mallorca fahren solltest, haben wir uns die beiden Inseln mal genauer angeschaut.

Wer hat die besten Strände?

Ibiza

Ibiza kann definitiv mit seinen Stränden punkten: versteckte Felsbuchten, lange Sandstrände und Sonnenuntergänge wie aus einem Bilderbuch. Cala Comte und Benirrás bieten dir einen Platz in der ersten Reihe für atemberaubende Sonnenuntergänge, während Las Salinas der ideale Ort für Strandpartys und stilvolles Entspannen ist.

Du suchst eher etwas Ruhigeres? Dann solltest du nach Sol d'en Serra und Cala d'Hort fahren, für die perfekte Mischung aus zerklüfteten Klippen und traumhaftem Wasser. Auch Cala Xarraca und Aigua Blanca haben eine entspannte, naturverbundene Atmosphäre, die perfekt zum Schnorcheln ist. Familienfreundliche Strände findest du auf Ibiza mit dem flachen und einladenden Wasser von Talamanca, das nur ein paar Minuten von Ibiza-Stadt entfernt ist.

Mallorca

Die Strände von Mallorca sind wirklich nicht von dieser Welt. Mit langen goldenen Stränden und versteckten Buchten zwischen Klippen ist die Insel ein Paradies für Strandfans. Es Trenc beeindruckt mit unberührter Schönheit und ruhigem, flachem Wasser. Cala Mondragó und S'Amarador im Mondragó-Nationalpark werden dich mit ihrem weichen Sand, dem türkisfarbenen Meer und allen Annehmlichkeiten begeistern.

Wenn du dich mehr für den rauen Charme der Balearen interessierst, solltest du Cala Pi oder Cabo de Formentor besuchen, wo dich dramatische Landschaften und die Idylle der Pinienwälder erwarten. Du suchst etwas Wilderes mit einem Hauch von Hippie-Freiheit? Dann ist Cala Varques genau das Richtige für dich. Pack einfach ein paar Snacks ein, bring gute Laune mit und freu dich darauf, das Strandleben neu zu entdecken.

Unsere Wahl: Mallorca

Ibiza hat zwar auch einige Sandstrände zu bieten, aber Mallorca ist die Nummer eins, weil die Strände so vielfältig sind und du eine riesige Auswahl hast. Außerdem sind die Strände nicht so voll und es gibt viele kleine Buchten, wo du einen entspannten Tag am Strand genießen kannst.

Panoramablick auf den Strand Es Trenc auf Mallorca, Balearen, Spanien

In Es Trenc kannst du richtig abfeiern!

Nachtleben

Ibiza

Das Nachtleben auf Ibiza ist spektakulär. Mit tollen Clubs und Strandbars, die DJs aus der ganzen Welt anziehen, kannst du (fast) sicher sein, dass du von der ersten Minute an definitiv eine tolle Zeit auf Ibiza haben wirst. Aber Ibiza ist nicht nur eine Party-Insel, auf der die ganze Nacht zu coolen Beats getanzt wird. Es gibt auch chillige Sonnenuntergänge, schicke Strand-Lounges und legendäre Clubs, die zu festen Größen des Nachtlebens geworden sind. 

Starte den Abend im Café del Mar in San Antonio, wo chillige Musik und traumhafte Sonnenuntergänge für die richtige Stimmung sorgen. Dann kann die Party richtig losgehen in Clubs wie dem Ushuaïa und dem Bora Bora in Playa d'en Bossa oder dem legendären Amnesia in der Nähe von San Rafel. Wenn du mehr auf exklusives Ambiente stehst, solltest du unbedingt das Blue Marlin Ibiza in Cala Jondal besuchen. Das Beste daran? Der Discobus fährt die ganze Nacht und verbindet die wichtigsten Clubs mit einem Party-Feeling auf Rädern.

Mallorca

Das Nachtleben von Ibiza steht zwar völlig zu Recht im Rampenlicht, aber das heißt nicht, dass die anderen Inseln langweilig sind. Eigentlich ist Mallorca die größte Insel der Balearen und scheint eher entspannt zu sein, aber das Nachtleben hat jede Menge zu bieten. Palma ist das Zentrum des Nachtlebens mit angesagten Cocktailbars und coolen Clubs zwischen La Llonja, Santa Catalina und der Altstadt. 

Freu dich auf Drinks auf der Dachterrasse, Open-Air-Terrassen und alles von Live-Jazz bis zu House-Beats. Wenn der Sommer kommt, geht's in Strandorten wie Magaluf, S'Arenal und Alcúdia richtig ab, mit Strandpartys und Tanz bis zum Morgengrauen. Hast du Lust auf eine Nacht mit Kneipentour oder willst du dich auf einer Tanzfläche am Strand austoben? Auf Mallorca ist die Stimmung super, vor allem ohne Chaos.

Unsere Wahl: Ibiza

Es ist wohl keine Überraschung, aber wir finden, dass Ibiza in Sachen Nachtleben mehr zu bieten hat als Mallorca. Wer könnte da wirklich widersprechen? Jedes Jahr sind die Bars und Clubs auf Ibiza richtig voll, also müssen sie irgendwas richtig machen. Aber das heißt noch lange nicht, dass du in Palma keine tolle Nacht erleben kannst, ganz im Gegenteil: Mallorca hat seine eigene Clubszene, nur etwas ruhiger und entspannter.

Panoramablick auf die Stadt Eivissa in der Abenddämmerung, Ibiza, Balearen, Spanien

Ibiza erwacht erst nach Sonnenuntergang zum Leben

Wie sieht es mit Sehenswürdigkeiten und Outdoor-Aktivitäten aus?

Ibiza

Ibiza ist vor allem für seine Clubszene bekannt, hat aber auch eine traditionellere Seite. Bestes Beispiel dafür sind die Dörfer wie Es Cubells oder Sant Agustí, mit ihren weiß getünchten Häusern und ihrem ruhigen Charme. In Ibiza-Stadt kannst du durch die UNESCO-geschützte Altstadt Dalt Vila schlendern, über gepflasterte Gassen zu Aussichtspunkten mit Panoramablick klettern und Museen wie die Puig des Molins Nekropole erkunden. 

Wenn du eher auf Mystik stehst, bietet Es Vedrà eine ordentliche Portion Mythos und atemberaubende Landschaften, die du bei einer Wanderung zu einem Aussichtspunkt oder bei einer Bootstour entdecken kannst. Naturfans kommen in den Salinen von Ses Salines, dem Höhlensystem Can Marçà oder auf den wilden Wanderwegen im Norden voll auf ihre Kosten. Das Museum für zeitgenössische Kunst (MACE) auf der Insel ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich für moderne Kunst interessieren.

Mallorca

In Palma gibt's jede Menge zu sehen und zu erleben, von der beeindruckenden Kathedrale La Seu bis zum Bellver-Schloss aus dem 14. Jahrhundert und dem tollen Kunstmuseum Es Baluard. Aber Mallorca hat noch mehr zu bieten. Lass die Stadt einfach mal hinter dir und entdecke das mittelalterliche Alcúdia, das künstlerische Pollença und das märchenhafte Valldemossa, das in den Tramuntana-Bergen liegt. Die Höhlen der Insel sind ein weiteres Highlight – die Cuevas del Drach bieten sogar eine Bootsfahrt und ein klassisches Konzert auf dem Martel-See

Wenn du auf Natur stehst, ist das Naturschutzgebiet S'Albufera ein Paradies für Vogelbeobachter, und der Leuchtturm von Formentor bietet einen der spektakulärsten Ausblicke auf die Balearen. Outdoor-Fans sind hier genau richtig: Wanderungen, Radtouren, Coasteering oder Ausritte auf Pferden durch duftende Pinienwälder. Kulturinteressierte werden das Joan Miró-Museum und den entspannten Charme von Fornalutx oder Deià zu schätzen wissen.

Unsere Wahl: Unentschieden!

Auf beiden Inseln findest du einige der besten Wanderwege der Balearen. Wenn du die Natur hautnah erleben möchtest, gibt es auf Mallorca und Ibiza jede Menge Möglichkeiten zum Campen. Ob Meerblick, Straßenmärkte oder versteckte Buchten – Die Natur auf Ibiza ist einfach ein Erlebnis der Extraklasse. Mallorca ist auch eine Insel mit vielen Gesichtern, und jedes davon ist eine Entdeckung wert. Wo auch immer du hingehst, du wirst begeistert sein, was du alles erleben wirst, wenn du erst mal auf Entdeckungsreise gehst.

Luftaufnahme des türkisfarbenen Wassers am Strand Cala d'Hort und des Felsens Es Vedrà auf Ibiza, Balearen, Spanien

An jeder Ecke erwartet dich eine atemberaubende Aussicht.

Welche Insel ist am besten für Familien?

Ibiza

Ibiza ist bekannt für seine abgefahrenen Partys, aber eigentlich ist es auch ein Top-Reiseziel für einen Familienurlaub, wenn du die richtigen Orte kennst. Viele Resorts auf Ibiza bieten familienfreundliche Angebote wie Kinderclubs, Pools und Unterhaltung. 

Lass das pulsierende Nachtleben von Playa d'en Bossa hinter dir und entdecke die ruhigeren Strände von Santa Eulalia oder Portinatx im Norden, wo du die entspanntere Seite der Insel kennenlernen kannst. Kleine Abenteurer und Abenteuerinnen haben im Aquarium Cap Blanc (in einer Höhle!) oder bei Bootsausflügen zu Delfinen und der mythischen Insel Es Vedrà bestimmt jede Menge Spaß. Und nach einer Runde Schwimmen mit der ganzen Familie ist ein entspannter Nachmittag auf den Hippie-Märkten von Ibiza ein Erlebnis für alle Sinne, egal ob für Kinder oder Erwachsene.

Mallorca

Mallorca ist eine der familienfreundlichsten Inseln im Mittelmeer, Punkt. Mit ihrer tollen Mischung aus Komfort, Bequemlichkeit und Spaß war das Reisen mit Kindern noch nie so einfach. Die Bucht von Alcúdia ist dank ihres langen Sandstrandes, des ruhigen Wassers und der großen Auswahl an Hotels, Restaurants und kinderfreundlichen Attraktionen ein Top-Reiseziel für Familien. 

Das ist aber noch nicht alles: Es gibt Wasserparks, Minigolfplätze, Aquarien und sogar Reitmöglichkeiten für alle, die etwas mehr Abenteuer suchen. Wenn du Lust auf Outdoor-Abenteuer auf Mallorca hast, ist der Naturpark S'Albufera genau das Richtige für dich. Hier kannst du mit der ganzen Familie Wildtiere beobachten und tolle Spaziergänge machen. Palma bietet auch jede Menge familienfreundliche Museen und kulturelle Sehenswürdigkeiten, und dank des gut ausgebauten Straßennetzes der Insel sind Tagesausflüge ein Kinderspiel.

Unsere Wahl: Mallorca

Kurze Wege, tolle kinderfreundliche Angebote und jede Menge Strände zum Sonnenbaden zeigen, dass Ibiza nicht nur eine Partyinsel ist, sondern auch ein toller Ort für Familien, um richtig zu entspannen. Auf der anderen Seite punktet Mallorca mit einem größeren Angebot und einer entspannten Atmosphäre. Ob du mit deiner Familie eine Piratenhöhle erkunden, in eine Oldtimer-Bahn steigen oder einfach nur einen faulen Tag am Strand verbringen möchtest, Mallorca macht alle glücklich, von Kleinkindern bis zu Teenagern (und auch die Eltern).

Blick auf die orangefarbene Straßenbahn von Sóller nach Port de Sóller, Mallorca, Balearen, Spanien

Alle einsteigen in die Straßenbahn nach Sóller auf Mallorca!

Der beste Urlaub außerhalb der Saison

Ibiza

Wenn du Ibiza im Herbst besuchst, kannst du die Insel auf eine ganz neue Art erleben. Wenn die Sommertouristen nach Hause fahren, schaltet die Insel einen Gang runter und es wird ruhiger und entspannter – ein Geheimtipp, wie er im Buche steht. Das Wetter im September und Oktober ist noch warm und sonnig, und die Meerestemperaturen sind perfekt für ein letztes Bad. 

Die Strände sind nicht so voll, die Straßen ruhiger und die Unterkünfte echt günstig – perfekt, wenn du spontan mal raus oder günstig verreisen willst. Im Herbst geht auch der Kulturkalender von Ibiza wieder los: Es erwarten dich lokale Festivals, Erntefeste und Kunstveranstaltungen, alles in einer entspannten Inselatmosphäre. In dieser Jahreszeit sind die Wanderwege im Norden schön grün und ruhig, und die Sonnenuntergänge sind ohne den Sommerschleier noch atemberaubender.

Mallorca

Als eher entspanntes Reiseziel ist es keine Überraschung, dass Mallorca im Winter besonders reizvoll ist. Die milden Temperaturen, die friedlichen Ortschaften und die frische Bergluft sind ein Traum für alle, die ihren Urlaub lieber entspannt und authentisch verbringen möchten. Während es am Strand ruhiger wird, erwachen Mallorcas Wander- und Radwege zum Leben

Die Serra de Tramuntana ist ein ganz besonderes Winterabenteuer. In Palma kannst du die gotische Kathedrale erkunden, auf sonnigen Plätzen einen Kaffee trinken und ohne Gedrängel die lokalen Märkte durchstöbern. Der Winter ist auch die Zeit, in der die Mandelbäume blühen. Im Februar ist die Insel mit zarten weißen und rosa Blüten bedeckt, was Spaziergänge und Autofahrten zu einem wahrhaft magischen Erlebnis macht.

Unsere Wahl: Unentschieden!

In der Nebensaison kannst du auf den Balearen so einiges erleben, besonders Ibiza und Mallorca haben ihren ganz eigenen Charme. Ibiza bezaubert mit seinem goldenen Herbstlicht, den einsamen Buchten und dem entspannten Dorfleben, während Mallorca im Winter mit malerischen Wanderwegen, ruhigen Orten und lokalen Festen lockt. Jede Insel wirkt ruhiger und gemütlicher, wenn die Sommertouristen weg sind. Es kommt also drauf an, ob du auf Sonnenuntergänge oder Mandelblüten aus bist.

Nicht vergessen: Für ein noch intensiveres, authentischeres Erlebnis kannst du deinen Besuch auf Ibiza oder Mallorca mit einem Inselhopping abseits der Saison auf den Balearen verbinden.

Panoramablick auf das Cap Formentor bei Sonnenuntergang, Mallorca, Balearen, Spanien

Die Balearen werden dich zu jeder Jahreszeit begeistern

Top-Tipps

Hier sind ein paar Tipps, damit du deine Reise nach Ibiza oder Mallorca perfekt planen kannst

  • Sowohl Ibiza als auch Mallorca sind im Sommer tolle Ausgangspunkte für Inselhopping auf den Balearen. Wenn du dein maritimes Abenteuer planen willst, kannst du dir unseren Reiseführer zum Inselhopping ab Ibiza und die Fährfahrpläne für die Balearen ansehen.
  • Wenn du das echte Leben auf den Inseln erleben willst, vergiss nicht, dass die weniger bekannten Baleareninseln nur einen Katzensprung von Mallorca, Ibiza und Formentera entfernt sind.
  • Wenn du gerne gut isst, solltest du dir die lokale Küche auf beiden Inseln nicht entgehen lassen!
  • Ein Auto oder einen Roller zu mieten ist eine der besten Möglichkeiten, um die versteckten Strände, charmanten Dörfer und malerischen Orte jenseits der großen Ferienorte zu erkunden, vor allem in der Nebensaison, wenn öffentliche Verkehrsmittel nur begrenzt verfügbar sind.

Also, wohin soll die Reise gehen: nach Ibiza oder Mallorca?

Bei so vielen Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Genüssen und Entdeckungen fällt die Wahl zwischen Ibiza und Mallorca schwer, aber das ist ja gerade das Schöne daran! Es kommt ganz drauf an, was für ein Inselerlebnis du suchst:

  • Willst du Party machen? Dann ist Ibiza genau das Richtige für dich.
  • Liebst du Roadtrips und Natur? Dann wird dich Mallorca nicht enttäuschen.
  • Sehnst du dich nach einem Tag am Strand? Mit Ibiza oder Mallorca kannst du nichts falsch machen.
  • Reist du mit Kindern und Familie? Dann ist Mallorca die beste Wahl.
  • Willst du von allem etwas oder einfach nur mal raus aus dem Alltag? Dann vielleicht sogar beide! 😉

Ist es möglich, sowohl Ibiza als auch Mallorca zu besuchen? Die Antwort ist ein klares Ja! Tatsächlich verkehren die Fähren von Ibiza nach Mallorca und Mallorca nach Ibiza von April bis Oktober normalerweise zweimal täglich, sodass du ganz einfach einen Tagesausflug (oder ein komplettes Abenteuer) planen kannst, um herauszufinden, welche Insel dir besser gefällt!

Egal, für welche Insel du dich entscheidest, denk daran, dass du auf Ferryhopper immer günstige Fährtickets zu den Balearen und darüber hinaus ohne versteckte Gebühren buchen kannst!