Fähre von Teneriffa nach Lanzarote

Tickets, Zeiten & Preise

Die Fährverbindung von Teneriffa nach Lanzarote mit Zwischenstopp auf Gran Canaria ist das ganze Jahr über in Betrieb, wobei du aus täglichen Überfahrten wählen kannst. Deine Fahrt führt dich von Santa Cruz de Tenerife nach Las Palmas und anschließend nach Arrecife. Die gesamte Fahrt dauert bei der günstigsten Verbindung rund 10 Stunden und die Preise für die kombinierten Tickets beginnen bei 160 €.

Wähle aus den konventionellen Autofähren und Highspeed-Katamaranen der Reedereien Fred. Olsen, Naviera Armas und Trasmediterranea und buche deine Fähre von Teneriffa nach Lanzarote preiswert und übersichtlich auf Ferryhopper.

Rabatte

Fährfahrten können sehr preiswert sein, denn für die Teneriffa - Lanzarote-Fähren sind teils erhebliche Rabatte erhältlich. Wenn du einen eingetragenen Wohnsitz auf den Kanaren hast, kannst du etwa den Einwohnerrabatt nutzen und reist zu einem Viertel des Preises.

Ermäßigungen gibt es beispielsweise für die folgenden Passagierkategorien:

  • Kinder von 4 bis 11 Jahren
  • Junge Reisende (<26 Jahre)
  • Fahrgäste über 60 Jahre
  • Einwohner(innen) der Kanarischen Inseln

Hinweis: Säuglinge und Kleinkinder bis zu 3 Jahren reisen in der Regel kostenlos.

So gelangst du von Teneriffa aus mit der Fähre nach Lanzarote

Es gibt keine direkte Fährverbindung zwischen Teneriffa und Lanzarote, du kannst aber auf Gran Canaria umsteigen:

  • Zunächst nimmst du die Fähre Teneriffa - Gran Canaria, welche dich nach Las Palmas bringt. Das erste Schiff fährt hier um 6:00 Uhr ab und die Fahrt dauert bei der günstigsten Verbindung 1 Std. 40 Min.
  • Ab Las Palmas steigst du anschließend auf die Fähre Gran Canaria - Lanzarote. Hier stehen täglich 1-2 Verbindungen zur Auswahl. Meist erfolgt die Abfahrt gegen 23:15 Uhr und die Fahrtdauer beträgt rund 6 Stunden.

Bordservices & Ausstattung

Die Fähren, die von Teneriffa über Gran Canaria nach Lanzarote fahren, sind mit modernen Annehmlichkeiten für eine schnelle und entspannte Reise ausgestattet. An Bord der Highspeed-Katamarane findest du in der Regel Sitzgelegenheiten in klimatisierten Lounges. Dazu gibt es Bars, ausgewiesene Bereiche für Haustiere und Vorkehrungen zur Barrierefreiheit.

Auf den Fähren konventionellen Typs findest du auch Restaurants, Spielberieche für Kinder und großzügige Sitzgelegenheiten auf den Außendecks.

Die meisten Fähren verfügen zudem über WLAN.

Kabinen und Sitzplätze

Aufgrund der kurzen Fahrtdauer haben die Fähren zwischen Teneriffa und Gran Canaria keine Kabinen. Für zusätzlichen Komfort kannst du einen Platz in der VIP-Lounge buchen, wo die Preise bei 80 € beginnen.

Auf der Anschlussstrecke von Gran Canaria nach Lanzarote kannst du eine Kabine für 1 bis 4 Passagiere buchen. In der Regel hast du dabei die Wahl zwischen Innenkabinen und Außenkabinen (mit Fenster), die mit Klimaanlage und Kleiderschrank ausgestattet sind. Die Preise für Kabinen beginnen bei etwa 310 €.

Freigepäck

Jede Fährgesellschaft hat ihre eigenen Richtlinien für Freigepäck:

  • Die Reederei Naviera Armas lässt insgesamt 60 kg, bzw. 4 Gepäckstücke pro Person zu. Sie stellt außerdem Koffertrolleys zur Verfügung.
  • Bei Fred. Olsen Express sind 20 kg Gepäck pro Person erlaubt. Die Fährgesellschaft bietet auch Trolleys für den Transport deines Gepäcks und Schließfächer für 1 € an. Bitte beachte, dass du in der Lounge neben deinem Handgepäck nur 1 weiteres Gepäckstück mitnehmen darfst - immer vorausgesetzt, es verstellt nicht den Durchgang und belegt keinen Sitzplatz.

Hund oder Haustier auf der Fähre mitnehmen

Sofern Teil deiner Buchung, kannst du dein Haustier auf den Fähren zwischen Teneriffa und Lanzarote mitnehmen.

Haustiere bis 10 kg sind in den Sitzlounges erlaubt, sofern sie in einer Transportbox verbleiben. Größere Hunde sind auf dem Außendeck erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.

Hinweis: Bitte packe alle für dein Haustier erforderlichen Dokumente (inklusive gültiger Gesundheitsnachweise) sowie den auf der Fahrt nötigen Tierbedarf ein.

Tipp: Was es mit dem Haustier auf der Fähre in Spanien sonst noch alles zu beachten gilt, erfährst du in unserem Blogbeitrag.

Tipps für deine Fährreise von Teneriffa nach Lanzarote

Ab Teneriffa mit den Fähren nach Lanzarote? Hier sind unsere Tipps:

  • Gerade wenn du planst, dein Auto, Motorrad oder Wohnmobil auf der Autofähre mitzunehmen, solltest du mindestens 1 1/2 Stunden vor Abfahrt im Hafen Santa Cruz eintreffen.
  • Alle Fähren aus Gran Canaria kommen im Hafen Arrecife an, welcher sich zugleich in der Nähe einiger der beliebtesten Ferienorte Lanzarotes befindet.
  • Für weitere Anregungen, was es in deinem Urlaub alles zu erleben gibt, schaue dir auch unseren Reiseführer Lanzarote an.
  • Von Lanzarote aus gelangst du leicht mit der Fähre zu benachbarten kanarischen Inseln, wie La Graciosa und Fuerteventura. Alles zum Inselhopping auf den Kanaren erfährst du in unserem Leitartikel.
  • Mache es dir bequem! Lade dir die praktische Ferryhopper App herunter, verwalte deine Fahrten kinderleicht und folge deiner Fähre in Echtzeit mit dem tollen Live-Tracking-Feature.
  • Du planst einen Tagesausflug auf Lanzarote? Erfahre alles zu den Top-Aktivitäten!
  • Entdecke die besten Strände auf Lanzarote in unserem entsprechenden Ratgeber.

Wo auf Teneriffa fährt die Fähre ab?

Auf Teneriffa kommst du ab dem Hafen Santa Cruz mit der Fähre zum ersten Stopp Gran Canaria. Santa Cruz liegt im Nordosten Teneriffas, etwa 15 km vom Flughafen Teneriffa Nord und etwa 60 km vom Flughafen Teneriffa Süd entfernt.

Die Buslinie 20 bringt dich in 25 Minuten vom Flughafen Teneriffa Nord nach Santa Cruz de Tenerife. Um vom Flughafen Teneriffa Süd in nach Santa Cruz zu gelangen, kannst du die Busse 10 und 50 nehmen. Die Fahrt dauert etwa 1 1/2 Stunden.

Wo auf Lanzarote kommen die Fähren an?

Nachdem du auf Gran Canaria die Fähre gewechselt hast, kommst du auf Lanzarote im an der Ostküste gelegenen Hafen von Arrecife, Puerto de los Mármoles, an. Rund um den Hafenbereich findest du einige Cafés und Restaurants, während das Zentrum von Arrecife etwa 10 Minuten zu Fuß oder nur wenige Minuten mit dem Taxi oder Bus entfernt ist.

Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Teneriffa nach Lanzarote?

Je nach Anschluss auf Gran Canaria brauchst du für die Fährreise von Teneriffa nach Lanzarote insgesamt etwa 10 bis 23 Stunden.

Passende Beiträge aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Auto, Motorrad, Wohnmobil, deinen Camper oder Wohnwagen auf den meisten Fähren zwischen Teneriffa und Lanzarote mitnehmen.

Hier einige Preise zur Orientierung (Schätzpreise):

  • Autos: ab 20 €
  • Motorräder: ab 10 €
  • Wohnmobile/Camper: ab 65 €

Bitte beachte, dass Stellplätze limitiert sind. Buche dein Fahrzeugtickets am besten wohl im Voraus.

Ja, der erste Teil der Fährverbindung zwischen Teneriffa und Lanzarote nach Las Palmas de Gran Canaria wird hauptsächlich von Hochgeschwindigkeitskatamaranen befahren, während der zweite Teil von Gran Canaria nach Lanzarote mit herkömmlichen Fähren durchgeführt wird.

Die Entfernung zwischen Teneriffa und Lanzarote betrüge auf direktem Wege etwa 148 Seemeilen (274 km).

Zwischen Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria sind es 51 Seemeilen (94 km). Von Las Palmas nach Arrecife auf Lanzarote legt die Fähre 119 Seemeilen (221 km) zurück.

Wenn du deine Fähre von Teneriffa nach Lanzarote auf Ferryhopper buchst, kannst du ganz einfach online einchecken. Deine Tickets erhältst du anschließend auf dein Mobilgerät und kannst direkt mit deinem E-Ticket an Bord gehen.

Finde detaillierte Antworten zu deinen Fragen rund um Änderung, Stornierung und Rückerstattung von Fährtickets.

Übrigens kannst du auch unseren praktischen Online-Service zur Buchungsänderung nutzen, welcher bereits für eine Vielzahl an Fährgesellschaften nutzbar ist.