Murano und Burano: die perfekte Ausflugsroute für einen Tag in Venedig
Traditionelle Glaskunst und pralle Farben
Wer dem Trubel in Venedig entfliehen möchte, sollte unbedingt einen Tagesausflug nach Murano und Burano in der Lagune von Venedig unternehmen. Diese beiden Inseln haben ihren ganz eigenen Charme – Murano ist berühmt für seine Glasbläserei, während Burano durch seine farbenfrohen Häuser und die lebendige Spitzenstickerei beeindruckt.
Auf dieser Ferryhopper-Seite findest du alles, was du für eine perfekte Murano- und Burano-Tour wissen musst, einschließlich Tipps zur Anreise und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf jeder Insel. Entdecke die verborgenen Schätze der Lagune von Venedig und buche deine Fähre online auf Ferryhopper – und schon kann dein Abenteuer beginnen.
Eine malerische Kanalszene in Murano mit Booten und farbenfrohen Gebäuden
Warum lohnt sich eine Tour nach Murano und Burano?
Eine Tour zu den Inseln Murano und Burano mit ihrer einzigartigen Kultur, atemberaubenden Landschaft und beeindruckenden Handwerkskunst ist definitiv ein unvergessliches Erlebnis. Mit dieser Tour kannst du Venedig abseits des geschäftigen Stadtzentrums entdecken und den Massentourismus hinter dir lassen, und gleichzeitig dein Wissen über die traditionellen Handwerkskünste der Glasbläserei und der Spitzenkunst erweitern.
Venedig ist mit seinen guten Fährverbindungen ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Murano und Burano. Auf diese Weise kannst du die Zeit in dieser wunderschönen Region in vollen Zügen genießen.
So kommst du von Venedig nach Murano und Burano
Von Venedig aus erreichst du Murano und Burano am besten mit der Fähre. Die Fähren nach Murano und Burano legen in der Regel am Approdi Cornoldi in Riva degli Schiavoni (gegenüber der Caserma Cornoldi) ab. Die Consorzio Vidali Group bietet diese Strecken an und sorgt für eine komfortable und malerische Fahrt durch die Lagune.
- Venedig - Murano-Fähre: Die Überfahrt mit der Fähre von Venedig (San Marco) nach Murano dauert etwa 30 Minuten. Es gibt bis zu 4 Fährüberfahrten pro Tag, aber wir empfehlen, die erste Fähre nach Murano zu nehmen, die um 10:30 Uhr abfährt.
- Murano - Burano-Fähre: Du kannst nach deinem Ausflug nach Murano ganz einfach die Fähre nach Burano nehmen, die ebenfalls etwa 30 Minuten unterwegs ist. Die Fahrt mit der Murano-Burano-Fähre bietet einen atemberaubenden Blick auf die Lagune und die umliegenden Inseln.
- Fähre von Burano nach Venedig: Am Ende eines erlebnisreichen Tages bringt dich die Fähre in etwa 45 Minuten zurück nach Venedig. Fähren von Burano nach Venedig verkehren bis zu 4 Mal täglich, die letzte Abfahrt ist um 18:15 Uhr.
Reiseplan für Murano und Burano
Murano und Burano sind ideale Ziele für einen Tagesausflug von Venedig aus: Die beiden Inseln sind sowohl klein als auch leicht an einem Tag entdecken. Wir empfehlen, die Reise morgens in Murano zu beginnen und dann nach Burano weiterzufahren.
Warum lohnt es sich, mit Murano beginnen? Die Glasbläsermeister sind in den Morgenstunden aktiver und zeigen ihr Können in einer lebendigen Atmosphäre voller faszinierender Vorführungen. Murano liegt außerdem näher an Venedig, du kannst also den Morgen in Ruhe genießen, ohne früh aufstehen zu müssen.
Wenn du die Sehenswürdigkeiten von Murano kennengelernt hast, kannst du nach Burano weiterfahren, wo es ein fantastisches Angebot an Restaurants gibt. Was gibt es Besseres, als sich nach einer ausgiebigen Erkundungstour mit einem köstlichen Gourmet-Mittagessen zu belohnen!
Ein Glasbläsermeister in Murano demonstriert die alte Kunst der Glasherstellung
Die absoluten Highlights von Murano
Starte dein Abenteuer mit einem Besuch in einer der berühmten Glasmanufakturen, denn dort erwartet dich eine faszinierende Vorführung des traditionellen Glasblasens. Hier zeigen erfahrene Kunsthandwerker ihr Können und geben dir einen Einblick in die lange Geschichte und die komplexen Techniken der Murano-Glasherstellung. Unbedingt besuchen solltest du die Glaskathedrale, einst als Kirche Santa Chiara bekannt. Dort kannst du dich auch in der eleganten Kristallbar entspannen und einen leckeren Aperitif genießen.
Nach der Glasbläser-Vorführung geht es weiter zum Murano-Glasmuseum, das im großen Palazzo Giustinian zu finden ist. Dieses Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung von Glaskunst aus dem 15. bis 20. Jahrhundert, die einen tieferen Einblick in die berühmte Handwerkskunst der Insel bietet.
Was du auf Burano unbedingt sehen und erleben solltest
Schon bei deiner Ankunft in Burano wird dich der Anblick der farbenfrohen Häuser der Insel verzaubern. Schlendere gemütlich an den Kanälen entlang und bewundere die leuchtenden Farben und den einzigartigen Charme dieser malerischen Umgebung. Anschließend lohnt sich eine Mittagspause, um die frischen Meeresfrüchte von Burano zu genießen. Falls du nur wenig Zeit hast, kannst du die gesamte Insel in etwa 2 Stunden bequem zu Fuß erkunden.
Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Burano gehört das farbenfrohe Casa Bepi, das auffälligste Haus auf der Insel! Ein weiteres Highlight ist das Spitzenmuseum, denn hier erfährst du alles über die Tradition der Spitzenherstellung auf Burano. Auf keinen Fall solltest du dir den schiefen Turm von Burano entgehen lassen, ein skurriles Wahrzeichen, ideal für unvergessliche Fotos. Nimm dir ein wenig Zeit für einen Bummel durch die örtlichen Geschäfte, in denen du handgefertigte Spitze und einzigartige Glas-Souvenirs findest.
Am frühen Nachmittag kannst du zur Piazza Galuppi, der Hauptstraße von Burano, gehen und dir ein traditionelles Dessert gönnen. Genieße Bussolai, Buranos berühmte Kekse, die typischerweise mit Vin Santo (Dessertwein) serviert werden, oder ein erfrischendes Gelato.
Eine Präsentation kunstvoller Spitzenarbeiten in Burano
Tipps für eine unvergessliche Tour nach Murano und Burano
Damit du eine unbeschwerte und unvergessliche Reise nach Murano und Burano genießen kannst, haben wir die folgenden Tipps für dich parat:
- Plane deine Reise im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter mild ist und weniger Touristenmassen unterwegs sind. Die beste Zeit für einen Besuch auf Burano und Murano ist Dienstag bis Freitag, da viele Glasmeister sonntags frei haben und die meisten Geschäfte montags geschlossen sind.
- Achte auf leichte Kleidung und bequeme Schuhe, denn du bist viel zu Fuß unterwegs. Denk an eine Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnenschutz, besonders im Sommer.
- Nimm einen kleinen Rucksack mit Wasser, Snacks und deine Kamera mit, damit du die atemberaubende Landschaft festhalten kannst.
- Du kannst Zeit sparen, indem du deine Fährtickets im Voraus online buchst, vor allem in der Hochsaison.
- Falls du aus Zeitgründen nur eine Insel besuchen kannst, schau dir Murano an, die Insel der Glasbläser und der vielen Einkaufsmöglichkeiten. Wenn du dich für Fotografie interessierst oder kulinarische Genüsse liebst, ist Burano genau das Richtige für dich.
Eine traumhafte Szene aus bunten Häusern und Booten in Burano
Wenn du den Menschenmassen in Venedig entfliehen und die bezaubernde Lagune von Venedig entdecken möchtest, ist ein Tagesausflug nach Murano und Burano ideal. Schon nach einer kurzen Fahrt mit der Fähre kannst du die exquisite Glasherstellung von Murano und die farbenfrohen Spitzen von Burano erleben. Schau dir unsere Karte der Fähren an, um dir einen Überblick über verfügbare Überfahrten zu verschaffen, und buche deine Tickets von Venedig nach Murano und Burano ohne versteckte Gebühren.
Weitere Informationen: Falls du noch Zeit hast, lohnt sich auch ein Besuch der Insel Torcello, die direkt gegenüber von Burano liegt. Torcello bietet ein einzigartiges Erlebnis mit einem reizvollen Kontrast zur lebhaften Atmosphäre von Murano und Burano. Weitere Informationen zur Überfahrt mit der Fähre Murano-Torcello oder Torcello-Burano findest du ebenfalls auf Ferryhopper.