Fährfahrpläne für Kroatien im Jahr 2026

Auf ins Campingparadies!

Mit seiner malerischen Küste an der Adria, über tausend Inseln und unzähligen kulturellen Highlights ist Kroatien ein Traumziel im Jahr 2026. Und am besten kannst du die meisten Angebote der Inseln mit der Fähre entdecken.

Wenn du eine Reise in dieses wunderschöne Land planst, findest du hier die aktuellen Fährfahrpläne für Kroatien für 2026 sowie aktuelle Infos zu allen Einzelheiten deiner Reise, wie Preise, Dauer, Fährgesellschaften und mehr. Von einer Inselhopping-Tour in Dalmatien bis hin zu einer Reise quer durch Kroatien aus dem benachbarten Italien oder sogar Griechenland – wir haben alles für dich!

Auf Ferryhopper findest du alle aktuellen Fahrpläne und Ticketpreise für Fähren nach Kroatien im Jahr 2026. Such dir dein Ziel aus und buche deine Fährtickets auf Ferryhopper ohne versteckte Gebühren!

Hinweis: Unsere Suchmaschine zeigt die Fahrpläne der Fähren in Kroatien für 2026 an, sobald die Fährgesellschaften sie veröffentlichen.

Ein Fischereiort auf der Insel Unije in Kroatien

Urlaubsromantik pur auf Unije

Kroatien-Fähren im Jahr 2026: Inseln und Festlandshäfen

Die lange, malerische Küste Kroatiens an der Adria bietet etliche schöne Küstenstädte mit großen Häfen auf dem Festland, die zusammen die sogenannte Dalmatinische Küste Kroatiens bilden. Wenn du vorhast, von einer Stadt auf dem Festland zur nächsten zu hüpfen oder auf die kroatischen Inseln vor der Küste zu flüchten, dann findest du hier alle verfügbaren Fährverbindungen für 2026.

Tipp: Mit unserer interaktiven Karte der Fähren kannst du ganz einfach Fährverbindungen suchen, Fahrpläne vergleichen und deine Tickets nach Kroatien und darüber hinaus buchen!

Fährfahrpläne zwischen den Häfen auf dem kroatischen Festland

Kroatien hat mehrere wichtige Häfen auf dem Festland, die gut miteinander verbunden sind. So wird die Fahrt mit der Fähre entlang der Küste zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von der mittelalterlichen Pracht Dubrovniks im Süden bis zu den antiken römischen Ruinen von Pula im Norden bieten die Häfen auf dem kroatischen Festland Reisenden modernen Komfort, eine reichhaltige Geschichte und eine lebendige Kultur.

Hier sind die Fährverbindungen zwischen den kroatischen Festlandhäfen für 2026:

  • Pula - Zadar: Es gibt das ganze Jahr über Verbindungen zwischen den kroatischen Häfen Pula und Zadar. Die Strecke wird bis zu fünfmal pro Woche befahren und von der Fährgesellschaft Kapetan Luka - Krilo betrieben. Tickets sind bereits ab 21 € erhältlich.
  • Split - Makarska: Von Juni bis September gibt es normalerweise eine Fährverbindung von Split nach Makarska mit einer täglichen Abfahrt. Die Strecke wird hauptsächlich von der Firma Kapetan Luka - Krilo befahren. Die Fährtickets kosten ab etwa 20 €, und die Überfahrt dauert ungefähr 1 1/2 Stunden.
  • Makarska - Dubrovnik: Von Anfang Juni bis Ende September gibt es normalerweise täglich eine Fähre von Makarska nach Dubrovnik. Die Strecke wird von der Fährgesellschaft Kapetan Luka - Krilo betrieben, und Standardtickets kosten ab etwa 45 €. Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden.
  • Split - Dubrovnik: Fähren zwischen den Häfen von Split und Dubrovnik verkehren saisonal (normalerweise von April bis Oktober). Die Strecke wird von folgenden Fährgesellschaften befahren: Kapetan Luka - Krilo, TP-Line und Jadrolinija. Die Fahrt dauert zwischen 4 Stunden 30 Minuten und 6 Stunden, und die Ticketpreise beginnen bei 25 €.

Tipp: Wenn du auf deiner Kroatienreise ein bisschen Westeros-Feeling erleben willst, solltest du eine Fähre von Dubrovnik nach Split nehmen – das sollte definitiv auf deiner Reiseliste stehen. Beide Städte waren Drehorte für Game of Thrones, und in unserem Reiseführer zum Küsten-Hopping zwischen Split und Dubrovnik findest du alle Infos, die du für ein unvergessliches Erlebnis brauchst – Drachen leider nicht inklusive!

Fährfahrpläne von den Häfen auf dem Festland zu den kroatischen Inseln

Die Häfen an der dalmatinischen Küste Kroatiens sind die perfekten Ausgangspunkte für Ausflüge zu den Inseln des Landes. Mit mehr als tausend Inseln und Inselchen bietet Kroatien eine beeindruckende Auswahl an unterschiedlichen Reisezielen, die von der kosmopolitischen Atmosphäre von Hvar bis zum unberührten Charme von Korčula reichen.

Die folgenden Fährgesellschaften bieten normalerweise Fährverbindungen von den Festlandhäfen zu den kroatischen Inseln an: TP-Line, Kapetan Luka - Krilo, Krilo Shipping Company (KSC) und Jadrolinija. Die ersten drei fahren mit High-Speed-Katamaranen, während Jadrolinija konventionelle Fähren, Tragflügelboote und Katamarane hat.

Unten findest du alle aktiven Fährverbindungen zu den kroatischen Inseln von bestimmten Häfen auf dem Festland Kroatiens für das Jahr 2026 sowie nützliche Infos zu Frequenz, Fahrzeit und Ticketpreisen.

Tipp: Wenn du dein Reiseziel noch nicht gefunden hast, kannst du mit unserem Reiseführer zu den 10 schönsten kroatischen Inseln anfangen. Jede hat ihren ganz eigenen Charme und ihre einzigartigen Sehenswürdigkeiten, und wir sind sicher, dass eine (oder vielleicht sogar mehrere) davon genau deiner Vorstellung von einer Trauminsel entspricht.

Fähren von Split zu den kroatischen Inseln im Jahr 2026

Split, Dalmatiens wichtigste Stadt, liegt auf einer Halbinsel an der Südwestküste Kroatiens. Der Hafen von Split bietet das ganze Jahr über Verbindungen zu vielen der benachbarten Inseln. Diese Verbindungen werden von den Fährgesellschaften TP-Line, Kapetan Luka - Krilo, Krilo Shipping Company (KSC) und Jadrolinija betrieben. Im Einzelnen:

  • Split - Brač: Split ist per Fähre mit 4 Häfen auf der Insel Brač verbunden. Im Einzelnen:
    • Split - Bol: Diese Route ist normalerweise das ganze Jahr über mit bis zu 5 täglichen Fährüberfahrten aktiv. Fährtickets gibt es schon ab etwa 20 €, und die Fahrt dauert im Schnitt 1 Stunde. Die Fähren kommen in der malerischen Stadt Bol an.
    • Split - Milna: Diese Strecke von Split zum Hafen von Milna auf der Insel Brač ist das ganze Jahr über in Betrieb. Ein einfaches Fährticket gibt es schon ab etwa 4 €. Die Fahrt dauert normalerweise zwischen 25 Minuten und 1 Stunde 5 Minuten.
    • Split - Supetar: Das ganze Jahr über gibt es mehrere tägliche Überfahrten von Split zum Hafen von Supetar. Die Fahrt dauert je nach Schiffstyp zwischen 20 und 50 Minuten und die Ticketpreise beginnen bei 6,50 €.
    • Split - Sutivan: Fähren zwischen Split und Sutivan verkehren in der Regel das ganze Jahr über mit bis zu 3 Überfahrten pro Woche. Die Fahrt dauert im Schnitt 30 Minuten, und Tickets gibt es schon ab 4 €.
  • Split - Šolta: Die Fähren zwischen Split und der Insel Šolta fahren das ganze Jahr über, mit etwa 5 Abfahrten pro Woche, und die Überfahrt dauert ungefähr 30 Minuten. Die Ticketpreise beginnen bei etwa 4 € an, und die Fähren kommen im Hafen von Rogač an.
  • Split - Hvar: Es gibt täglich Fährverbindungen (in den Sommermonaten bis zu 17 pro Tag) von Split zur Insel Hvar. Auf den Strecken fahren High-Speed-Katamarane, die Fahrt dauert im Schnitt 1 Stunde und endet im Hafen von Hvar. Je nach Betreiber und Saison kosten die Fährtickets zwischen 6 € und 25 €. Es gibt auch 2 saisonale Fährverbindungen zwischen Split und zwei kleineren Häfen in Hvar: die Strecke Split - Jelsa (Mai bis Oktober) und die Strecke Split - Sućuraj (Juni bis September).
  • Fähre Split - Korčula: Die Fähren von Split zur Insel Korčula fahren das ganze Jahr über und werden hauptsächlich mit High-Speed-Katamaranen befahren. Die Fähren kommen an zwei Haupt-Häfen der Insel an: Korčula-Stadt und Vela Luka. Die Fahrt dauert zwischen 2 Stunden 20 Minuten und 3 Stunden 40 Minuten, und die Ticketpreise beginnen bei etwa 8 € an, je nach Betreiber und Saison.
  • Split - Pomena (Mljet): Fähren zwischen Split und dem Hafen von Pomena auf der Insel Mljet verkehren normalerweise von April bis Oktober mit 1-3 Überfahrten pro Tag. Die Ticketpreise liegen zwischen 25 € und 30 €, und die Fahrt dauert 3 Stunden 30 Minuten.

Tipp: Hvar ist eines der beliebtesten Reiseziele des Landes. Eine gute Möglichkeit, Kroatiens sogenanntes „Mini-Ibiza“ kennenzulernen, ist ein Tagesausflug von Split nach Hvar.

Der Fährhafen von Split in Kroatien bei Nacht

Der Hafen und die Stadt Split in nächtliches Licht gehüllt

Fähren von Dubrovnik zu den kroatischen Inseln im Jahr 2026

Dubrovnik ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte der Welt und hat auch eine gute Anbindung an die kroatischen Inseln mit regelmäßigen Fährverbindungen von Kapetan Luka - Krilo, TP-Line und Jadrolinija. Die Fahrpläne können zwar je nach Saison variieren, aber unten findest du die normalerweise verfügbaren Routen:

  • Dubrovnik - Brač: Es gibt saisonale tägliche Überfahrten von Dubrovnik zu den Häfen von Bol oder Milna. Die Fahrt dauert zwischen 4 Stunden und 4 Stunden 40 Minuten, und die Ticketpreise beginnen bei etwa 20 €.
  • Dubrovnik - Hvar: Diese Fährverbindung ist saisonal und wird normalerweise täglich von April bis Oktober mit bis zu 4 Überfahrten pro Tag angeboten. Die Überfahrt dauert normalerweise etwa 3-3 1/2 Stunden, und Tickets gibt es schon ab etwa 23 €.
  • Dubrovnik - Korčula: Die Fähren von Dubrovnik nach Korčula fahren das ganze Jahr über, mit bis zu 7 Überfahrten pro Tag in der Hochsaison. Die Fahrt dauert normalerweise etwa 1 Stunde 40 Minuten, und die Fährtickets gibt es schon ab 9 €.
  • Dubrovnik - Lastovo: Diese Fährverbindung gibt es das ganze Jahr über mit bis zu 2 Überfahrten pro Tag. Die Fahrt von Dubrovnik nach Lastovo dauert zwischen 3 Stunden 30 Minuten und 3 Stunden 55 Minuten, und Fährtickets gibt es schon ab etwa 11 €.
  • Dubrovnik - Mljet: Split ist normalerweise mit einer Fährverbindung zu drei Häfen auf der Insel Mljet verbunden. Im Einzelnen:
    • Dubrovnik - Pomena: Fähren zwischen Dubrovnik und Pomena verkehren saisonal mit bis zu 3 Überfahrten pro Tag. Die Überfahrt dauert etwa 1 Stunde 33 Minuten, und Tickets gibt es ab 18 €.
    • Dubrovnik - Sobra: Der schnellste Wegvon Dubrovnik nach Mljet ist mit der Fähre zum Hafen von Sobra. Die Fähren fahren das ganze Jahr über täglich, im Sommer sogar öfter. Der Standardpreis für ein Fährticket liegt zwischen etwa 5 € und 8 €, und die Fahrt dauert etwa 1 Stunde 10 Minuten.
    • Dubrovnik - Polače: Diese Fährverbindung wird von Juni bis September mit einer täglichen Überfahrt angeboten. Standardtickets kosten etwa 10 €, und die Fähren brauchen für die Überfahrt 1 Stunde 40 Minuten.
    • Dubrovnik - Šipan: Fähren zwischen Dubrovnik und der Insel Šipan fahren das ganze Jahr über jeden Tag. Die Fahrt nach Šipan dauert ungefähr 45 Minuten. Die Tickets für die Fähre gibt es schon ab 4 €.

Tipp: Dubrovnik ist nicht nur eine der filmreifsten Städte Europas und ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge zu vielen adriatischen Inseln, sondern auch eines der besten Reiseziele für einen Familienurlaub in Kroatien.

Der alte Hafen von Dubrovnik in Kroatien

Die majestätische Stadt und der alte Hafen von Dubrovnik

Fähren von Pula zu den kroatischen Inseln im Jahr 2026

Pula ist die größte Stadt der Halbinsel Istrien ganz im Norden Kroatiens und mit verschiedenen kroatischen Inseln das ganze Jahr über durch Fährverbindungen von Kapetan Luka - Krilo verbunden:

  • Pula - Lošinj: Fähren verkehren das ganze Jahr über zwischen dem Hafen von Pula und dem Hafen von Mali Lošinj auf der Insel Lošinj, mit bis zu 5 Überfahrten pro Woche. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden 20 Minuten, und die Tickets kosten ungefähr 10-13 €.
  • Pula - Ilovik: Fähren von Pula zur Insel Ilovik fahren das ganze Jahr über mit 2 Überfahrten pro Woche. Die kosten zwischen 11 € und 13 €, und die Fahrt dauert ungefähr 3 Stunden.
  • Pula - Silba: Die Häfen von Pula und Silba sind normalerweise einmal pro Woche mit einer Fähre verbunden. Die Fahrt dauert im Schnitt 3 Stunden 35 Minuten, und Fährtickets gibt es schon ab etwa 11 €.
  • Pula - Unije: Die Fährverbindung von Pula nach Unije wird das ganze Jahr über mit bis zu 5 Überfahrten pro Woche angeboten, im Sommer sogar noch öfter. Die Fährfahrt dauert etwa 1 Stunde, und Standardtickets Tickets gibt es schon ab etwa 10 €.
  • Pula - Susak: Die Fähren von Pula zur Insel Susak fahren jede Woche. Die Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde 40 Minuten, und die Tickets kosten normalerweise 11 €.

Panoramablick auf die grüne Insel Susak und ihren Hafen, Kroatien

Die Insel Susak, ein Paradies im Norden Kroatiens

Fähren von Zadar zu den kroatischen Inseln im Jahr 2026

Der Hafen von Zadar in Norddalmatien hat eine romantische Atmosphäre und jede Menge historische und kulturelle Highlights zu bieten. Außerdem gibt es von hier aus immer gute und bequeme Fährverbindungen zu einigen der schönsten Inseln Kroatiens in der Adria:

  • Zadar - Olib: Die Fähre von Zadar nach Olib fährt saisonal mit regelmäßigen Überfahrten. Die Fahrt dauert normalerweise zwischen 1 Stunde 15 Minuten und 2 Stunden 10 Minuten, und Tickets gibt es schon ab etwa 5 €.
  • Zadar - Premuda: Diese Strecke wird saisonal mit 2 bis 7 Überfahrten pro Woche angeboten. Die Tickets gibt es schon ab etwa 5 €, und die Fahrt dauert zwischen 1 Stunde 10 Minuten und 1 Stunde 20 Minuten.
  • Zadar - Silba: Die Fähre zwischen Zadar und Silba fährt normalerweise das ganze Jahr über mit regelmäßigen Überfahrten. Die Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde, und Tickets gibt es schon ab etwa 5 €.
  • Zadar - Lošinj: Auf dieser Strecke fahren das ganze Jahr über Fähren, mit bis zu 5 Überfahrten pro Woche. Sie erreichen den Hafen von Mali Lošinj in etwa 2 Stunden. Fährtickets gibt es normalerweise schon ab etwa 10 €.
  • Zadar - Susak: Fähren zwischen Zadar und der Insel Susak fahren normalerweise das ganze Jahr über mit 2–5 Überfahrten pro Woche. Die Fährtickets kosten zwischen 10 € und 13 €, die Fahrt dauert 2 1/2 bis 3 Stunden.
  • Zadar - Unije: Es gibt das ganze Jahr über 1–5 Fähren pro Woche zur Insel Unije. Die Fahrt dauert im Durchschnitt 3 1/2 Stunden. Die Tickets bewegen sich preislich je nach Reederei und Saisonzeitpunkt zwischen 12 und 15 €.

Die Halbinsel und Stadt Zadar in Kroatien

Die famose Halbinsel um Zadar

Fährverbindungen zwischen den kroatischen Inseln im Jahr 2026

Im Jahr 2026 erwartet dich ein einzigartiges Inselhopping-Abenteuer durch die kroatischen Inseln, das du nie vergessen wirst. Mit der Fähre von einem Juwel der Adria zum nächsten zu fahren, ist nicht nur eine reizvolle Art, die Inseln zu erreichen, sondern oft auch die einzige Möglichkeit.

Schau dir unten einige der beliebtesten Fährverbindungen zwischen den kroatischen Inseln für 2026 an, damit du deine Reise optimal planen kannst:

Die Burg von Hvar umgeben von Grün, Kroatien

Die Burg von Hvar 

Fähren von anderen Ländern nach Kroatien im Jahr 2026

Wegen seiner Lage ist Kroatien mit der Fähre von Italien und Montenegro aus leicht zu erreichen. Willst du 2026 eine Fährfahrt über die faszinierende Adria machen? Hier findest du alle verfügbaren Fährverbindungen nach Kroatien aus anderen Ländern, damit du mit einer einzigen Fährfahrt zwei Länder besuchen kannst!

Fähren von Italien nach Kroatien im Jahr 2026

Italien und Kroatien sind nicht nur zwei der schönsten Länder, sondern auch Nachbarn. Auch wenn sie keine gemeinsame Landgrenze haben, sind sie über die Adria hinweg miteinander verbunden. Die Entfernung zwischen den beiden Orten kann je nach Fährroute und Abfahrtshafen variieren, aber wenn du von Italien aus die Fähre nimmst, kommst du komfortabel nach Kroatien und kannst dein Auto mitnehmen.

Fähren nach Kroatien fahren normalerweise von 6 Häfen in Italien ab: Venedig, Triest, Cesenatico, Pesaro, Ancona und Bari. Von dort aus kannst du auf dem Seeweg zu 9 kroatischen Häfen reisen: Pula, Poreč, Rovinj, Novalja, Umag, Lošinj, Split, Zadar und Dubrovnik.

Die Überfahrt von Italien nach Kroatien kann zwischen 3 und 33 Stunden dauern, je nach Route, Fährgesellschaft und Schiffstyp.

Unten findest du detaillierte Infos zu allen Routen nach Abfahrtshafen.

Fähren von Ancona nach Kroatien

Du kannst normalerweise eine Fähre von Ancona nach Kroatien nehmen und die Häfen von Split und Zadar erreichen. Die Fähren fahren wöchentlich von Ancona nach Kroatien. Im Einzelnen:

  • Ancona - Split: bis zu 8 Überfahrten pro Woche das ganze Jahr über, mit einer Fahrzeit von 11 Stunden und Fährtickets ab etwa 24 €. SNAV und Jadrolinija bieten diese Verbindung an.
  • Ancona - Zadar: normalerweise 1 Fähre pro Woche (Juli-September), mit einer Fahrzeit von 9 Stunden, mit Tickets ab etwa 70 €. Die Überfahrt wird von Jadrolinija angeboten.

Fähren zwischen Bari und Kroatien

Du kannst von Bari aus mit der Fähre entweder nach Dubrovnik oder Split in Kroatien fahren:

  • Bari - Dubrovnik: ca. 4 Überfahrten pro Woche (Mai bis November) von Jadrolinija, mit Fährtickets ab 70 €. Die geschätzte Fahrzeit liegt zwischen 6 Stunden 30 Minuten und 8 Stunden.
  • Bari - Split: Du kannst den kroatischen Hafen Split von Bari aus mit den saisonalen Routen (Juli bis Mitte Oktober) von Jadrolinija erreichen. Normalerweise gibt es eine wöchentliche Fährverbindung, und die Tickets kosten zwischen 66 und 74 €. Die Fahrt dauert ungefähr 10 Stunden.

Fähren von Cesenatico nach Kroatien

Es gibt normalerweise drei saisonale Fährverbindungen von Cesenatico nach Kroatien, die von Gomo Viaggi angeboten werden:

Die durchschnittliche Fahrtdauer von Cesenatico beträgt 3 bis 7 Stunden, je nach Ankunftshafen, und die Tickets kosten normalerweise zwischen 34 € und 95 €.

Fähren von Pesaro nach Kroatien

Im späten Frühling und den ganzen Sommer über kannst du bis zu 4 Mal pro Woche eine Fähre vom Hafen von Pesaro nach Novalja oder Lošinj nehmen:

  • Pesaro - Novalja: Die Fahrt dauert normalerweise zwischen 5 Stunden 30 Minuten und 6 Stunden, und die Tickets gibt es schon ab 95 €.
  • Pesaro - Lošinj: Die Überfahrt dauert normalerweise 3 Stunden 30 Minuten, und Tickets gibt es ab 85 €.

Gomo Viaggi fährt auf beiden Strecken.

Fähren von Triest nach Kroatien

Es gibt saisonale Fährverbindungen, die normalerweise von Liberty Lines betrieben werden und die den berühmten italienische Hafenstadt Triest mit drei Häfen in Kroatien verbinden:

  • Triest - Lošinj: Diese Fährverbindung ist von Ende Juni bis Anfang September mit 2 Abfahrten pro Woche aktiv, meistens morgens. Eine Fahrkarte von Triest nach Lošinj kostet etwa 35 €, die Überfahrt dauert ungefähr 4 Stunden.
  • Triest - Poreč: Die Fähren fahren von Ende Juni bis Anfang September und fahren 1-2 Mal am Tag, 2-3 Tage die Woche. Die Überfahrt dauert zwischen 1 Stunde 15 Minuten und 1 Stunde 50 Minuten, und die Tickets kosten etwa 16 €.
  • Triest - Rovinj: Von Ende Juni bis Anfang September gibt es ungefähr 5 direkte Überfahrten pro Woche. Die Fahrt von Triest nach Rovinj dauert mit der Fähre bis zu 1 Stunde 45 Minuten, und die Tickets kosten ungefähr 21 €.

Fähre von Venedig nach Kroatien

Venedig und Kroatien haben eine gute Fährverbindung mit regelmäßigen Fahrten von der „schwimmenden Stadt“ zu 4 kroatischen Häfen:

  • Venedig - Poreč: In der Regel gibt es 3–5 Überfahrten pro Woche, und die Strecke ist normalerweise von Ende April bis September in Betrieb. Die Überfahrt dauert 3 bis 4 1/2 Stunden, und die Tickets sind ab etwa 85 € erhältlich.
  • Venedig - Rovinj: Die Fährverbindung läuft von Mai bis Ende September mit bis zu 3 Überfahrten pro Woche. Die Fahrt dauert normalerweise 3 bis 6  Stunden. Die Preise für die Fähre beginnen bei etwa 89 €.
  • Venedig - Pula: Bis zu 6 Überfahrten pro Woche saisonal (Juni bis September). Die Fährtickets kosten ab etwa 90 € und die Fahrt dauert 3 1/2 Stunden.
  • Venedig - Umag: Im Sommer (Juli und August) gibt es normalerweise 1 Fähre pro Woche, die Fahrt dauert etwa 3 Stunden und die Tickets kosten ab 85 €.

Alle Fährverbindungen von Venedig nach Kroatien werden von Kompas (Adriatic Lines) angeboten.

Panorama-Blick auf die Inselgruppe Cres - Lošinj in Kroatien

Atemberaubende Aussicht auf den Cres-Lošinj-Archipel bei Sonnenuntergang

Fähren von Montenegro nach Kroatien im Jahr 2026

Zwischen Dubrovnik und Montenegro setzt Kompas normalerweise in der Saison von Juni bis September High-Speed-Katamarane ein. Die Strecke verbindet Kotor mit Dubrovnik und Budva mit Dubrovnik und dauert ungefähr 2 Stunden bzw. 3 Stunden. Die Ticketpreise beginnen bei 40 €.

Fähren von Griechenland nach Kroatien im Jahr 2026

Das einzige andere Mittelmeerland, das mit Kroatien konkurriert, zumindest was die Anzahl seiner Inseln angeht, ist natürlich Griechenland. Es gibt zwar keine direkten Fährverbindungen zwischen den beiden Ländern, aber es gibt eine Möglichkeit, beide zu besuchen: Du fährst erst von Griechenland nach Italien und nimmst dann die Fähre von einem der italienischen Häfen zu deinem Wunschziel in Kroatien.

Ein Glockenturm ragt zwischen den historischen Gebäuden der Stadt Kotor in Montenegro empor

Blick auf die charmante Stadt Kotor in Montenegro

Buche deine Fähre nach Kroatien 2026

Jetzt weißt du, wie einfach Kroatien auf dem Seeweg zu erreichen und zu entdecken ist. Das ist der perfekte Zeitpunkt, dein Abenteuer mit der Adria-Fähre zu planen. Auf Ferryhopper findest du die aktualisierten Fährfahrpläne nach Kroatien für 2026, sobald sie bekannt gegeben werden. So kannst du ganz einfach Routen, Preise und Reisezeiten vergleichen. Hast du vor, von Italien aus eine Überfahrt zu machen, die Städte an der dalmatinischen Küste zu entdecken oder eine Inselhopping-Tour zwischen den atemberaubenden Inseln Kroatiens zu unternehmen? Hier kannst du deine Fährtickets für Kroatien ohne versteckte Gebühren buchen!